News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Mikrochips für Papierkörbe
Die Stadtverwaltung von Barcelona will ihre
18.000 Papierkörbe demnächst mit einem Mikrochip ausstatten, um der Stadtreinigung die Arbeit zu erleichtern.
 [mehr...]
19.01.
08:10
Schaf-Klone im Schnellverfahren
Australische Wissenschaftler haben in einem neuen Schnellverfahren drei Lämmer eines geklonten Schafes gezüchtet. Dadurch könne die Zucht von Nutztieren revolutioniert werden, meinen die Wissenschaftler. [mehr...]
19.01.
07:30

Gesetze und Seltsamkeiten des Wassers
Wasser ist eine alltägliche, aber ungewöhnliche Flüssigkeit. Präzise Messungen der Verteilung der Moleküle im Wasser helfen uns, einige seiner seltsamen Eigenschaften zu verstehen. [mehr...]
18.01.
18:30
Chinesische Tiere sicher aus dem All zurück
Das chinesische Raumschiff Shenzou II brachte anscheinend einen Affen, einen Hund, einen Hasen sowie ein paar Schnecken ins All - und angeblich sicher wieder auf die Erde. [mehr...]
18.01.
18:30

Materie erschaffen: Fast wie beim Urknall
Der Teilchenbeschleuniger "Brookhaven's Relativistic Heavy Ion Collider" (RHIC) schuf jetzt die bisher dichteste Materie überhaupt, so Physiker des Brookhaven National Laboratory. [mehr...]
18.01.
17:10
Wie gefährlich ist Plutonium?
Die Diskussion um Uran-haltige-Munition der NATO geht weiter. Die Geschosse sollen auch Spuren von radioaktivem Plutonium enthalten. Nachdem die Leukämiegefahr durch Uran-haltige Munition unter Experten umstritten ist, stellt sich die Frage, wie gefährlich ist Plutonium?

 [mehr...]
18.01.
16:10
Das Ich sitzt rechts
In den Spiegel schauen und sich selbst erkennen: Das ist keine Selbstverständlichkeit. Verantwortlich dafür ist unsere rechte Gehirnhälfte, wie jüngste Forschungen bestätigen.

 [mehr...]
18.01.
14:40
ÖH wird Volksbegehren einleiten
Die Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) wird ein
Volksbegehren gegen die Einführung von Studiengebühren einleiten.

 [mehr...]
18.01.
14:30
Bild:APA
Gen-manipulierte Kühe: Milch für Medikamente
Gentechnisch veränderte Kühe aus den USA liefern jetzt Milch mit menschlichen Proteinen. Daraus sollen zukünftig lebenswichtige Medikamente hergestellt werden, so ein neues Farm-Projekt in den USA.  [mehr...]
18.01.
14:00

Pilzresistente Roggensorte gezüchtet
Forschern aus dem mecklenburgischen Landkreis Güstrow ist ein landwirtschaftlicher Durchbruch gelungen: Sie entwickelten eine neue
Hybrid-Roggensorte, bei der sich die chemische Keule gegen den
giftigen Mutterkornpilz, Mehltau und Braunrost erübrigt.

 [mehr...]
18.01.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick