News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Kinder lernen vor allem von ihresgleichen
Kleinkinder lernen soziales Verhalten vor allem im Spiel miteinander und weit weniger im Kontakt mit Erwachsenen. Zu dieser Erkenntnis kommt eine Studie des Marie-Meierhofer-Instituts in Zürich. [mehr...]
15.06.
17:10
Herzschrittmacher gegen Linksherzinsuffizienz
Man kennt verschiedene Formen der Herzinsuffizienz. Gegen eine unzureichende Leistung der linken Herzkammer gibt es nun einen speziell entwickelten Herzschrittmacher, der Symptome lindern und die Lebenserwartung der Betroffenen erhöhen soll. [mehr...]
15.06.
16:40
Sex macht glücklich: Auch in Geldwerten gemessen
Nichts macht Erwachsene - gleich welchen Geschlechts und Alters - so glücklich wie Sex. Dies ist ein Ergebnis einer Studie amerikanischer Ökonomen, die erstmals das dabei entstehende Glück in Geldwerten maßen. [mehr...]
15.06.
16:10
Studiengebühr: Neue Gutachten für Rückerstattung
Durch das Uni-Gesetz 02 zahlen Studenten in Österreich Studiengebühren: Mit neuen juristischen Gutachten nimmt nun die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) den Kampf um ihre Rückerstattung wieder auf. [mehr...]
15.06.
15:30
Studie: Testosteron dämpft die Schmerzwahrnehmung
Männern wird gerne nachgesagt, sie seien besonders wehleidig. Doch sind sie tatsächlich schmerzempfindlicher als Frauen? Die Ergebnisse einer aktuellen Studie legen nun eher das Gegenteil nahe: Die Forscher haben zumindest bei männlichen Sperlingen festgestellt, dass der Botenstoff Testosteron - bei Männern bekanntlich reichlich vorhanden, während Frauen sehr viel geringere Mengen des Sexualhormons aufweisen - offenbar die Wahrnehmung von Schmerzen dämpft. [mehr...]
15.06.
14:00
Bild: dpa
Studie: Langbeinige Frauen haben besseres Herz
Langbeinige Frauen haben ein geringeres Risiko, am Herzen zu erkranken. Dies ist das Resultat einer Studie der Universität Bristol, bei der 4.000 Frauen im Alter zwischen 60 und 79 Jahren untersucht wurden. [mehr...]
15.06.
14:00
Grundlagenforschung laut Expertin in "ernster Lage"
Der Erfolgsdruck auf die Grundlagenforscher wächst: "Ernst, aber nicht hoffnungslos" sei ihre Lage, so die Expertin Josephine Papst anlässlich eines Symposions in Wien. [mehr...]
15.06.
12:30
Bild: APA
Studiengebühren: Türken müssen ab Herbst zahlen
Studierende aus der Türkei, Albanien und Weißrussland müssen ab dem Wintersemester 04 an Österreichs Unis Studiengebühren zahlen. Grund: die Staaten heben von ausländischen Studenten nun selbst Beiträge ein. [mehr...]
15.06.
11:30
14 Millionen alte Walart bestimmt
US-Forscher haben nach eigenen Angaben eine neue Walart bestimmen können. Der Meeressäuger lebte vor 14 Millionen Jahren in einem Meer, das damals noch den Osten des heutigen US-Staats Virginia bedeckte. [mehr...]
15.06.
11:00
Bild: dpa/APA/Heinz Wieseler
Nach mildem Winter heuer ein Jahr der Schädlinge
Eine große Mäuseplage macht heuer Hobbygärtnern zu schaffen. Nach Hitzesommer im Vorjahr und mildem Winter hinterlassen aber auch Blattläuse und Schnecken oft eine "Spur der Verwüstung". [mehr...]
15.06.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick