News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neun neue Bakkalaureat-Studien starten
Nur schleppend setzen sich in Österreich die neuen Bakkalaureat-Studien durch. Nachdem im abgelaufenen Studienjahr nur zwei dieser Kurzstudien angeboten wurden, starten im Wintersemester 2001 insgesamt neun neue Bakkalaureat-Studien.  [mehr...]
17.09.
14:00
Rektorenchef: Keine falschen Zahlen der Unis
Der Chef der Österreichischen Rektorenkonferenz, Georg Winckler, wehrt sich gegen den Vorwurf von Bildungsministerin Elisabeth Gehrer, die von den Universitäten gelieferten Zahlen zu den in Österreich inskribierten Studenten seien falsch gewesen. [mehr...]
17.09.
13:50

"Marktplatz der Sprachen"
Bei einem "Marktplatz der Sprachen" kann man sich ab heute, 17. September in Eisenstadt, St. Pölten, Graz und Wien über eine breite Palette an Sprachangeboten informieren.  [mehr...]
17.09.
11:50
Gegen stärkere Kontrolle ausländischer Studenten
Zwei der mutmaßlichen New York-Attentäter haben an einer Hamburger Universität studiert. Deutsche Rektoren haben nun aufkommenden Stimmen widersprochen, ausländische Studierende stärker zu kontrollieren. [mehr...]
17.09.
10:20
High Tech- Meeresbiologie und Artenschutz
Überfischung, Misswirtschaft in der Großfischeri und fehlende Schutzbestimmungen führen dazu, dass viele Fischarten in den Weltmeeren in ihren Beständen bedroht sind. Neue Methoden der Meeresbiologie zur Erkundung ihrer Lebensräume sollen auch einen praktischen Beitrag zum Artenschutz leisten. [mehr...]
17.09.
09:00
Russischer Raumfrachter dockt an der ISS an
Ein russischer Raumfrachter vom Typ Progress hat in der Nacht von Sonntag auf Montag mit einem neuen Modul an der Internationalen Raumstation ISS angedockt.  [mehr...]
17.09.
09:00
Recht auf Faulheit?
Sind Arbeitslose "selber schuld" an ihrem Schicksal? Oder ist die Rede vom "Recht auf Faulheit", das sie vermeintlich in Anspruch nehmen, selbst Ausdruck intellektuellen Müßiggangs? Sozialwissenschaftler fanden bei vergangenen "Faulheits"-Debatten eine Reihe erstaunlicher Gemeinsamkeiten - und schlagen Alternativstrategien für die Belebung des Arbeitsmarkts vor.  [mehr...]
17.09.
08:40
Vor zehn Jahren wurde der Ötzi gefunden
Die wahrscheinlich berühmteste Mumie der Welt feiert dieser Tage sozusagen ihren (Wieder)Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde die Gletscherleiche, besser bekannt als Ötzi, in den Südtiroler Alpen gefunden.  [mehr...]
16.09.
11:30
Neues Fulbright-Programm für "Senior Specialists"
Den Rufen nach Vergeltung der Terrorangriffe zum Trotz gibt es eine Reihe von Maßnahmen zur besseren Völkerverständigung. Eine ist das Fulbright-Austauschprogramm, das nun mit einer Neuerung für "Senior Specialists" aufwartet. [mehr...]
15.09.
15:00
Zum Terroristen wird man nicht geboren
Psychologen sind sich einig: Zum Terroristen wird man nicht geboren, sondern man wird dazu gemacht. Sie hatten prägende Erlebnisse in der Kindheit, wurden in der Pubertät "fehlgeleitet" und leben in einer Gesellschaft mit starken Konflikten. [mehr...]
15.09.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick