News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Ötzi war kein Vegetarier
Der Gletschermann "Ötzi" war entgegen bisherigen Forschungen offenbar kein strenger Vegetarier, sondern aß unter anderem auch Steinbock-Fleisch.
 [mehr...]
18.12.
17:40
Bild: Internet
Deutscher Atomphysiker Maier-Leibnitz ist tot
Der Nestor der deutschen Atomphysik, Professor Heinz Maier-Leibnitz, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Er erlag am Samstag einer schweren Krankheit, wie das Institut für Demoskopie in Allensbach mitteilte.
 [mehr...]
18.12.
17:30
Weltgrößter IBM-Computer für die Gen-Forschung
Zur Erforschung des menschlichen Erbguts soll der derzeit schnellste kommerzielle Rechner beitragen. Die IBM-Maschine kann pro Sekunde 7,5 Billionen Rechnungen ausführen und ist der schnellste nicht von Regierungen eingesetzte Computer überhaupt.  [mehr...]
18.12.
16:50
Bild: Internet
Wachteleier kontra Strahlenkrankheit
Wachteleier sind nicht nur schmack- und nahrhaft, sie
haben laut einer russischen Studie auch nachhaltig positive Effekte auf die Gesundheit - jedenfalls von Ratten und insbesondere bei Strahlenschäden.
 [mehr...]
18.12.
16:50
Bild: Internet
Schwalben: Gen bestimmt Geselligkeit
Ob lieber in großer Gesellschaft oder behaglich im kleinen Kreis - den Schwalben wird die jeweilige Neigung in die Wiege gelegt, wie eine Untersuchung von US-Forschern zeigt. [mehr...]
18.12.
16:30
Bild: Photodisc
Bakterien aus dem All
NASA-Forscher entdeckten mit Hilfe neuer Technologien in einem 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten versteinerte Mikro-Organismen. [mehr...]
18.12.
14:40
Dinosaurier: Aussterben durch Chemie-Keule?
Das Aussterben der Dinosaurier vor 65 Millionen Jahren könnte nach neusten Erkenntnissen durch eine tödliche chemische Reaktion in der Atmosphäre verursacht worden sein. [mehr...]
18.12.
12:30
Salzwasser-Ozean auf Jupiter-Mond?
Auf Ganymed, dem größten Mond des Planeten Jupiter, wird von der amerikanischen Weltraumbehörde NASA ein riesiger Salzwasser-Ozean vermutet.  [mehr...]
18.12.
11:40
Soja gegen Krebs
Hinter dem in vielen Industriestaaten registrierten Anstieg von Brustkrebs und Prostatakarzinomen vermuten Wissenschafter Hormoneinflüsse aus der Umwelt. [mehr...]
15.12.
10:00

Aus für Tschernobyl
14 Jahre nach dem Super-GAU wird das Atomkraftwerk im ukrainischen Tschernobyl endlich stillgelegt. Der Unglücksreaktor "Block 4" von damals weckt aber immer noch die Besorgnis von Experten und Umweltschützern.  [mehr...]
15.12.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick