News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Neue Max-Planck-Schulen erfolgreich
Die zehn neuen "International Max Planck Research Schools" verzeichnen bereits regen Zulauf. Mit diesen Schulen will die MPG sich um den internationalen wissenschaftlichen Nachwuchs kümmern. [mehr...]
14.12.
12:50

Weiter hohe Kinder-Sterblichkeit in Dritter Welt
Die Anzahl der Todesfälle bei den unter Fünfjährigen hat seit 1960 überall abgenommen. Doch in den so genannten Dritte Welt-Ländern sind die Sterblichkeitsraten laut dem UNICEF-Bericht "Zur Lage der Kinder in der Welt 2001" immer noch erschreckend hoch. [mehr...]
14.12.
12:50

Mannschaft der Alpha bleibt länger im All
Die Mannschaft der internationalen Raumstation "Alpha" bleibt zwei Wochen länger als geplant im Weltraum. Wegen Reparaturen an der Raumfähre "Discovery" verzögere sich die Abholung des Teams, gab die NASA am Mittwoch bekannt.
 [mehr...]
14.12.
11:50
KZ-Häftlinge: Neue Methode zur Identifizierung
Fast unleserliche Unterlagen über KZ-Häftlinge und Nazi-Zwangsarbeiter können jetzt mit Hilfe eines neuen Verfahrens entschlüsselt werden.
 [mehr...]
14.12.
08:30
Erster Chinese im All
China will bis 2005 seinen ersten Astronauten in den Weltraum schicken. Als Vorbereitung sollen im kommenden Jahr
mehrere unbemannte Missionen ins All starten, berichtete die
staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch.

 [mehr...]
14.12.
08:10
Kaffeegenuss gegen Krebsrisiko
Bislang drohten Kaffee-Trinkern Herzinfarkt, Leberschäden und Abhängigkeit. Nun zeigt eine neue Studie, dass Kaffee-Genuss unter Rauchern zur Verminderung von Blasenkrebs-Risiko beiträgt.  [mehr...]
13.12.
17:50
Hornykiewicz: "Nobelpreis steht mir zu"
Im Oktober wurde der Medizin-Nobelpreis an drei Hirnforscher vergeben. Einer von ihnen - der Schwede Arvid Carlsson - soll den Nobelpreis zu unrecht bekommen haben. Dafür ist der Österreicher Oleh Hornykiewicz leer ausgegangen.

 [mehr...]
13.12.
16:10

Erstes Pflanzen-Genom entziffert
Zum ersten Mal ist das Erbgut einer Pflanze komplett entziffert worden. Die Erkenntnisse, die am Mittwoch in Brüssel vorgestellt wurden, sollen in der Landwirtschaft und der Medizin genutzt werden.  [mehr...]
13.12.
15:40
Neue Phase der Uni-Reform
Mit einer sogenannten "Lenkungsgruppe" will Bildungsministerin Elisabeth Gehrer die Diskussion um die Reform der österreichischen Universitäten wieder weg von der Straße zurück an den Verhandlungstisch bringen.  [mehr...]
13.12.
14:50
Frauenbewegung weltweit
Den ersten Leitfaden durch das Labyrinth der Frauenbewegungen in aller Welt legen drei Autorinnen mit einem soeben erschienenen Buch vor. [mehr...]
13.12.
13:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick