neuere Stories
Bild: Photodisc
Strahlenschäden noch im Erbgut der Enkel
Strahlenschäden pflanzen sich im Erbgut fort und können auch bei Kindeskindern noch zu Krankheiten führen. Das haben britische Forscher von der Universität Leicester bei Versuchen mit Mäusen festgestellt. [mehr...]
07.05.
09:30

Eugenik, Rassenhygiene und Euthanasie
Gefährliche Ideologien, Wegbereiter des Völkermordes

Die Rolle der Anthropologie in der NS-Zeit wird seit Mitte der 90er Jahre von Wiener AnthropologInnen intensiv erforscht. Die Wurzeln der Euthanasie, die Ideologie der so genannten "Rassenhygiene", ist Thema einer Podiumsdiskussion, die heute um 15.30 Uhr an einem der Wiener Tatorte - der Baumgartner Höhe - stattfindet. [mehr...]
07.05.
04:30
Gen-Au: Genomforschung im Zeichen der Biomedizin
Die ersten 16,5 Millionen Euro des Genomforschungsprogramms Gen-Au sind vergeben. Vier Projekte werden in den kommenden drei Jahre im Rahmen des bisher größten nationalen österreichischen Forschungsprogramms arbeiten. Allen gemeinsam ist ihre Ausrichtung auf biomedizinische Anwendungen. [mehr...]
06.05.
18:50
Bild: Photodisc
Reichhold: "Generalforschungsplan" für Österreich
Seit heuer existiert ein so genannter "Generalverkehrsplan" für Österreich. Ähnliches schwebt nun Infrastrukturminister Mathias Reichhold (FPÖ) für die österreichische Forschung vor - ein "Generalforschungsplan". [mehr...]
06.05.
17:30
Leishmaniose-Epidemie in Afghanistan
Die Verbreitung der Hautkrankheit Leishmaniose in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat nach Auskunft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) epidemische Ausmaße erreicht. [mehr...]
06.05.
16:50
Uni-Reform: Medizin-Unis so gut wie sicher?
Die Umwandlung der medizinischen Fakultäten in selbstständige Universitäten scheint so gut wie sicher. Bislang hatten die Rektoren und Dekane der drei österreichischen Medizin-Standorte eine Ausgliederung der medizinischen Fakultäten aus ihren "Mutterhäusern" abgelehnt, doch nun hat das Fakutätskollegium der größten, der Wiener medizinischen Fakultät dem Ausgliederungs-Modell der Regierung zugestimmt.  [mehr...]
06.05.
15:50
Erinnerung: Bunte Bilder "haften" besser
Farbfotografien sind offenbar mehr als ein "bunter Sinnesreiz": Wie Psychologen nun nachgewiesen haben, erinnern wir uns deutlich besser an bunte Bilder, als an schwarz-weiße Fotografien. Farbe dient demnach dem Gedächtnis als eine Art Speicherhilfe. [mehr...]
06.05.
15:00
Roboter mit künstlichem Stimmapparat
Japanische Wissenschaftler wollen einen Roboter mit Plastiklunge, Silikonluftröhre und Gummistimmbändern bauen. Diese sollen seiner Stimme einen "menschlichen" Klang geben. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
06.05.
14:40
Ausstellung und Symposion zur Rassenhygiene
Im Otto Wagner Spital auf dem Gelände der Baumgartner Höhe, wo vor 60 Jahren fast 800 Kinder aufgrund der NS-Rassengesetze gequält und getötet wurden, diskutieren ab heute Wissenschaftler über die Wurzeln der Rassenhygiene.  [mehr...]
06.05.
14:00
Wiener Vorlesungen feiern ihren 15.Geburtstag
Zum 15. Geburtstag der Wiener Vorlesungen findet eine Jubiläumsveranstaltung statt. Am Dienstag, dem 7. Mai, spricht Rudolf Taschner zum Thema "Musil, Gödel, Wittgenstein und das Unendliche" im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. [mehr...]
06.05.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick