neuere Stories
Langfristige Wetterprognosen für Afrika sind sinnvoll
Langfristige Wetterprognosen, verbreitet in sogenannten Climate Outlook Forums (COF) sind - nach Überwindung von anfänglichen Schwierigkeiten - mittlerweile durchaus sinnvoll.  [mehr...]
05.10.
08:50
Krähen: "Schwanzkamera" filmt Werkzeugnutzung
Eine Krähe hat sich erstmals selbst dabei gefilmt, wie sie Werkzeuge zur Futtersuche nutzt. Forscher der University of Oxford hatten dazu winzige Kameras auf die Schwanzfedern der scheuen Neukaledonien-Krähen geklebt. Die Aufnahmen zeigen, dass die Vögel unter anderem Stöckchen zu Hilfe nehmen, um an Maden und Käfer zu gelangen. [mehr...]
05.10.
08:50
Schimpansen kennen kein "Fair Play"
Schimpansen unterbreiten ihren Artkollegen kein faires Angebot, um durch dessen Akzeptanz selbst zu einem persönlichen Nutzen zu gelangen. Während Menschen sehr genau kalkulieren, welches Angebot das Gegenüber als angemessen annehmen würde, ist das den Affen anscheinend egal: Fairness spielt weder für den Anbieter noch den "Partner" eine Rolle. [mehr...]
05.10.
08:40
Bild: dpa
Krokodile vergießen beim Fressen Tränen
Krokodile weinen laut US-amerikanischen Forschern beim Verzehren ihrer Opfer tatsächlich. Der Grund dafür widerlegt aber die alte Redensart, wonach Krokodilstränen aus geheuchelter Trauer vergossen werden.  [mehr...]
04.10.
16:20
Uni Wien startet sieben neue Initiativkollegs
Nach dem Start von fünf sogenannten Initiativkollegs im Vorjahr startet die Universität Wien mit dem beginnenden Wintersemester sieben weitere derartige Einrichtungen. [mehr...]
04.10.
14:20
Tagung: "Was ist Bewusstsein?"
Was ist Bewusstsein und wie entsteht es? Bei der "Vienna Conference on Consciousness" an der Uni Wien werden am 5. Oktober aktuelle Forschungsergebnisse zu dieser Frage diskutiert. [mehr...]
04.10.
12:30
UC Berkeley bietet Kurse auf YouTube an
Die renommierte University of California in Berkeley können jetzt auch jene besuchen, die keine Aufnahmeprüfung gemacht haben: 300 Vorlesungsstunden der Elite-Uni gibt es nun auf YouTube zu sehen. [mehr...]
04.10.
12:00
Ausstellung über NS-Morde an Behinderten
Die Ausstellung "lebensUNwert" in Tamsweg beschäftigt sich mit dem Massenmord der Nationalsozialisten an Behinderten. Sie ist ab 4. Oktober geöffnet. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.10.
11:40
Bild: NASA
Südpol-Ozonloch deutlich kleiner als letztes Jahr
Das Ozonloch über dem Südpol ist in diesem Jahr um 30 Prozent kleiner als 2006. Der Ozonverlust habe in der Spitze 27,7 Millionen Tonnen betragen, berichtet die Europäische Raumfahrtagentur ESA. [mehr...]
04.10.
11:30
Russland und USA kooperieren im Weltraum
Die Raumfahrtbehörden Russlands und der USA wollen enger zusammenarbeiten. Unter anderem bei der Suche nach möglichen Wasservorräten unter der Oberfläche des Mondes sowie des Planeten Mars. [mehr...]
04.10.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick