neuere Stories
Die digitale Revolution der Lehre
Das Journal of American History (JAH) lässt mit seinem neuen digitalen Pilotprojekt "Teaching the JAH" mehr als erahnen, wohin sich die akademische Lehre in rasendem Tempo hinbewegt. [mehr...]
18.05.
15:40
Klimaveränderung beeinflusst tierische Rhythmen
Die zunehmend gestörten Biorhythmen vieler Organismen sind Ausdruck einer verstärkten Klimaveränderung. Zugvögel müssen ihre Eier früher legen, um sich an die wärmeren Frühjahrstemperaturen in ihren Brutregionen anzupassen. [mehr...]
18.05.
15:20

Zeit für einen Besuch im Urzeitmuseum
Da wegen einer Neuaufstellung das Museum für Urgeschichte in Asparn/Zaya (NÖ) geschlossen ist, soll auf das moderne Urzeitmuseum in Nußdorf ob der Traisen hingewiesen werden, wo die Ergebnisse der flächenmäßig größten Rettungsgrabungen des Bundesdenkmalamtes präsentiert werden. [mehr...]
18.05.
14:40

Austrian Aerospace baut Satellitenkomponente
Austrian Aerospace, das größte österreichische Unternehmen im Bereich der Weltraumtechnik, baut drei rund 7,5 Tonnen schwere "Satelliten-Integrationswagen" für das amerikanische Raumfahrtunternehmen Boeing Satellite Systems (BBS) in Kalifornien. [mehr...]
18.05.
14:10
Gentechnik: Herausforderung für Dopingjäger
Um die Einnahme verbotener Substanzen im Sport zu beweisen, hatten es Dopingjäger schon bislang nicht leicht. Gentechnisch veränderte Athleten könnten sie in Zukunft vor noch schwierigere Aufgaben stellen.  [mehr...]
18.05.
13:40
Westliche Soziologie in Japan
Die Zivilisationswissenschaften befinden sich im Umbruch. Fächer wie Indologie, Islamwissenschaften, Sinologie und Japanologie stehen vor einer Neuorientierung ihrer Methoden und Konzepte. Der japanische Soziologe Shingo Shimada geht der Frage nach, wie westliche Begriffe auch in japanische Wissenschaft einfließen können. [mehr...]
18.05.
12:50
Dissertations-Stipendien der ÖAW
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften(ÖAW) schreibt jetzt Stipendien im Rahmen ihres Doktoranden-Programmes für alle Forschungs-Bereiche aus: Dieses Programm bietet jungen NachwuchsforscherInnen die Chance, sich auf die Abfassung der Dissertation zu konzentrieren. [mehr...]
18.05.
12:20

"Smart Homes" - Das Haus als Maschine
Konkrete Fragen unserer zukünftigen Wohnsituation verhandelt zur Zeit das Symposium Lifescapes im Wiener Künstlerhaus. Eine der zentralen Fragestellungen: Steht die Zukunft des Wohnens im Zeichen des Smart Homes, des komplett vernetzten, automatisierten Hauses?  [mehr...]
18.05.
12:10
Leistungsverträge an Universitäten - pro und contra
Im 20. Seminar aus Universitätsmanagment wurde in Linz Leistungsverträge zwischen Staat und Universität behandelt. Dabei berichteten Befürworter über ausländische Erfahrungen mit Leistungsverträgen im universitären Bereich. [mehr...]
18.05.
10:50
Technikfolgenforschung in Österreich
Konferenz und Podiumsdiskussion am 21. Mai in Wien

Das Institut für Technikfolgenabschätzung (ITA) der Akademie der Wissenschaften veranstaltet erstmalig eine umfassende Konferenz zur Technikfolgenforschung in Österreich. 26 Vorträge und eine Podiumsdiskussion geben Einblick in die Vielfalt des Themas. [mehr...]
18.05.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick