neuere Stories
Strategien zur Lebensmittelsicherheit
Die Zukunft gehört den Fertigprodukten, so die Prognose von Ernährungswissenschaftlern auf der Lebens-Mittel-Enquete des ORF am Donnerstag. Abgesehen von einigen Hobbyköchen wird niemand mehr seine Nahrung selbst zubereiten. Das bringt Risiken mit sich. Einige versucht man mit Hilfe ganz neuer Konzepte zur Lebensmittelsicherheit in den Griff zu bekommen. [mehr...]
26.04.
19:10

Luft- und Raumfahrt made in Austria
Innovationen für die Luft- und Raumfahrt, allesamt Produkte und Projekte aus Österreich, werden derzeit in Wien ausgestellt: 17 Beispiele, die Österreich für internationale Firmen, Forschungen und Projekte beisteuert.  [mehr...]
26.04.
19:00
Navigationssystem "Galileo" bis 2008 in Betrieb
Das europäische Satellitensystem "Galileo" soll bis 2008 fertiggestellt sein. Wie die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Loyola de Palacio, am Donnerstag betonte, ist Galileo "das wichtigste und ehrgeizigste Technologieprojekt ". [mehr...]
26.04.
17:10
Der Wert der Lebens-Mittel
Die gegenwärtige Krise in der Nahrungsmittelproduktion sei weniger objektiv als eine symbolische Irritation, meinte der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann am Donnerstag auf der Lebens-Mittel-Enquete des ORF. [mehr...]
26.04.
17:00
ISS: Problem teilweise gelöst
Das schwere Computerproblem an Bord der Internationalen Raumstation ISS konnte zumindest teilweise beseitigt werden. Astronautin Susan Helms schaffte es, die Verbindung zu einem von drei ausgefallenen Zentralcomputern in der Station wiederherzustellen. [mehr...]
26.04.
16:50
Erdinneres in ständiger Bewegung
Das Erdinnere ist in ständiger Bewegung. Neue Untersuchungen zeigen jetzt, dass riesige, aufsteigende Pilze heißen Gesteinsmaterials aus dem Erdinneren möglicherweise für geologische Phänomene wie Kontinentbewegungen, Erdbeben und Vulkanismus, aber auch für Klimaveränderungen verantwortlich sind. [mehr...]
26.04.
15:50
''Ich war immer auf der Seite der Schwachen''
Am 27. April wäre der österreichische Psychiater und Individualpsychologe Erwin Ringel 80 Jahre alt geworden. Er galt als "Seelendoktor der Nation", seine pointierten Aussagen haben sich aber nicht nur auf die Medizin beschränkt.  [mehr...]
26.04.
15:40
Internationale Gemeinschaft gegen Aids
Bei dem bislang größten Treffen zum Thema Aids in Afrika hat UNO-Generalsekretär Kofi Annan die Einrichtung eines internationalen Hilfsfonds für den Kampf gegen Aids gefordert.  [mehr...]
26.04.
15:40
David Wilkins:
"First Nations & the America State: In Pursuit of the Indigenous Dream"

Mit einem kurzen historischen Überblick der indigen-staatlichen Beziehungen veranschaulicht David Wilkins, Professor für American Indian Studies an der University of Minnesota die scheinbar widersprüchlichen Realitäten von Eroberung und staatlichen Integrationsbemühungen.  [mehr...]
26.04.
15:40
Die Zukunft der Ernährung
An der Verunsicherung der Verbraucher angesichts von BSE, MKS, Etikettenschwindel und anderen Lebensmittelskandalen tragen die Medien eine Mitschuld, sagte ORF-Generalintendant Gerhard Weis zur Eröffnung der heutigen Enquete "Lebens-Mittel" im ORF-Zentrum.  [mehr...]
26.04.
14:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick