neuere Stories

'Genesis' sammelt Sonnenspuren
Die US-Raumsonde "Genesis" hat mit dem Einsammeln von Spuren des so genannten Sonnenwindes im All begonnen. Die Sonde hat ihre Kollektoren ausgeklappt und sammelt jetzt die geladenen Partikel der Sonne ein. [mehr...]
04.12.
09:50

Neue Funde aus der Zeit Ramses III.
Ägyptische Archäologen haben in der Nähe des Mut-Tempels in Karnak eine Statue der Göttin Mut aus schwarzem Granit sowie eine Sandsteintafel aus der Zeit Ramses III. ausgegraben. [mehr...]
03.12.
16:50
Stressfaktor Geburtstermin?
Jede werdende Mutter kennt das errechnete Geburtsdatum des Nachwuchses, doch über 95 Prozent aller Schwangeren bekommen ihre Kinder nicht termingenau. Gleichwohl setzt dieser "exakte" Geburtstermin Frauen häufig enorm unter Druck, meinen Experten - und plädieren für ein Umdenken: Die "Geburtswoche" statt des exakten Tags soll den Stress mildern.  [mehr...]
03.12.
16:10
Ärzte-Protesttag in Wien, Graz und Innsbruck
Mit einem Aktionstag protestieren Universitätsärzte am Mittwoch in Wien, Graz und Innsbruck gegen das neue Hochschullehrer-Dienstrecht. Das am 1. Oktober in Kraft getretene Dienstrecht bringt für Mediziner, die ihre Ausbildung zum Facharzt absolvieren, erhebliche Verschlechterungen. [mehr...]
03.12.
15:30
Hightech im Kinderspielzeug
Im Rahmen der Licht-ins-Dunkel-Spendenaktion unterstützt Radio Österreich 1 heuer ein Projekt, bei dem Spielzeug für behinderte Kinder mit modernster Elektronik adaptiert wird. Das Projekt der Beratungsstelle "Alltagshilfen" wird vom Forschungszentrum Seibersdorf betreut. [mehr...]
03.12.
15:10
Kabuler Universität wieder für Frauen geöffnet
Die Universität in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat am Samstag erstmals seit mehr als fünf Jahren wieder ihre Pforten für Frauen geöffnet. [mehr...]
03.12.
13:40
"Shopping for Identity "
Einkaufen wird für den Selbstwert von Jugendlichen immer wichtiger. Das stellen Kulturforscher in einer aktuellen Studie im Auftrag des Wissenschaftsministeriums fest. Sie haben das Shopping-Verhalten von 14- bis 25-Jährigen in Wien und New York verglichen. [mehr...]
03.12.
13:10

Uni-Reform: Wiener Mediziner wollen eigene Uni
Die Medizinische Fakultät der Universität Wien spricht sich in ihrer Stellungnahme zum Diskussionsvorschlag des Bildungsministeriums zur Uni-Reform für eigenständige Medizin-Universitäten aus. [mehr...]
03.12.
12:20
Österreich erhält Zugang zu Europas stärkster Röntgenquelle
Österreichische Wissenschafter erhalten nun erstmals Zugang zu Europas stärkster Röntgenquelle. Der Rat für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) hat jetzt eine Startfinanzierung für einen Beitritt Österreichs zur European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) empfohlen. Heimische Wissenschaftler hoffen nach diesen ersten Schritten jetzt auf eine dauerhafte Einbindung in das eurpäische Herz der Röntgenforschung. [mehr...]
03.12.
12:00
Kaum Schlagzeilen: Transgener Mais in Mexico
Dem mexikanischen Moratorium für transgenen Mais zum Trotz liegen nun Indizien für dessen breiten Anbau im Land und Auskreuzung auf heimische Sorten vor. Obwohl dieses Moratorium gerade hier aus triftigem ökologischem Grund verhängt wurde, nimmt die Öffentlichkeit aber wenig Notiz. [mehr...]
03.12.
11:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick