neuere Stories
Tschechischer Präsident geißelt "Klima-Hysterie"
Der tschechische Präsident Vaclav Klaus hat in Wien die These einer durch Menschen verursachten globalen Erderwärmung heftig angezweifelt. Die "Klima-Hysterie" gefährde Freiheit und Wohlstand des Individuums. [mehr...]
09.10.
09:30
Vatikan-Dokument: Tempelritter waren keine "Ketzer"
Die Tempelritter waren einst der mächtigste Orden der christlichen Welt, bis heute ranken sich zahlreiche Gerüchte um sie. Ein nun entdecktes Dokument des Vatikans belegt, dass sie nicht als "Ketzer" verfolgt und umgebracht wurden wie bisher angenommen - Papst Clemens V. hatte ihnen nämlich die Absolution erteilt. [mehr...]
09.10.
09:10
Bild: dpa
Nashorn-Junges mit gefrorenem Sperma gezeugt
Wissenschaftlern aus Wien und Berlin ist es erstmals geglückt, ein Breitmaulnashorn mit Sperma zu besamen, das drei Jahre lang tiefgefroren war. Die Nashornkuh "Lulu" im Budapester Zoo ist im vierten Monat trächtig. [mehr...]
08.10.
16:20
Neurologe: Verschiedene Arten von Bewusstlosigkeit
Anlässlich einer Konferenz in Wien erklärte der Neurologe Steven Laureys, warum es wichtig ist, zwischen unter-schiedlichen Arten der Bewusstlosigkeit zu differenzieren. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
08.10.
15:50
Bild: APA
BOKU-Rektorin Bruner für freie Studienwahl
Die neue BOKU-Rektorin Ingela Bruner hält nichts von Zugangsbeschränkungen. "Wir müssen vielmehr die jungen Menschen dabei unterstützen, die bestmögliche Entscheidung für ihr Studium zu treffen".  [mehr...]
08.10.
15:00
Ö1-"CityScienceTalk": Leben ist Veränderung
Die Ö1-Sendereihe "Salzburger Nachtstudio" geht auf Tour: Unter dem Titel "CityScienceTalk" wird viermal jährlich in österreichischen Universitätsstädten über aktuelle wissenschaftliche Themen diskutiert. [mehr...]
08.10.
14:40
Atomunfall von Sellafield: Folgen wurden unterschätzt
50 Jahre nach dem schweren Atomunfall in der britischen Anlage Sellafield hat eine neue Studie ergeben, dass die Folgen der Verstrahlung damals unterschätzt wurden. Durch den Reaktorbrand sei doppelt so viel radioaktives Material freigesetzt worden wie bisher angenommen, heißt es in einer britischen Studie. [mehr...]
08.10.
12:20
Medizinnobelpreis 2007 für Stammzellforscher
Der Medizinnobelpreis 2007 geht an die beiden Amerikaner Mario Capecchi und Oliver Smithies sowie an den Briten Martin Evans für ihre Arbeiten auf dem Gebiet von Stammzellen.  [mehr...]
08.10.
11:40
Forscher: Irak- und Afghanistanpolitik "desaströs"
Der Militäreinsatz der USA und ihrer Verbündeten im Irak und in Afghanistan hat sich nach Einschätzung der britischen Denkfabrik Oxford Research Group als "Desaster" erwiesen. [mehr...]
08.10.
10:50
Craig Venter will "künstliches Leben" schaffen
Der US-Gen-Pionier Craig Venter hat ein synthetisches Chromosom im Laboratorium hergestellt und will in Kürze die "Schaffung des ersten künstlichen Lebewesens der Erde" verkünden. [mehr...]
08.10.
09:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick