News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Höfliche Computer haben zufriedene Nutzer
Ein Computer, der sich bei Fehlermeldungen höflich entschuldigt, steigert die Zufriedenheit seiner Nutzer. Das geht aus einer Studie von der taiwanesischen Tsing-Hua-Universität hervor. [mehr...]
14.07.
20:00
Bild: Universität Wien, Fotostudio Pöll Wien
Kinderuni (III): Herakles - mehr als ein Muskelprotz
Was steckt hinter griechischen Heldensagen? War Herakles mehr als ein Muskelprotz? Dieser Frage ging am Mittwoch Vormittag eine Vorlesung an der Kinderuni Wien nach. [mehr...]
14.07.
15:20
Suche nach dem Higgs-Boson - die Hoffnung lebt
Die Suche nach dem seltsamen Higgs-Boson - der vermuteten Ursache jeder Masse - geht weiter. Die Wissenschaftler rund um das Europäische Zentrum für Teilchenphysik (CERN) in Genf sind zuversichtlicher denn je, dass der endgültige Nachweis mit dem derzeit in Bau befindlichen Super-Beschleuniger, dem "Large Hadron Collider" (LHC), in Europa gelingen wird.  [mehr...]
14.07.
15:10
Bild: OeAW
ÖAW: Aufruf zu Projektvorschlägen
Die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) startet einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für die Forschungsprogramme "Man and Biosphere" und "Global Change". [mehr...]
14.07.
13:50
Blinde hören besser: Nicht nur Geräusche, auch Musik
Der frühe Verlust des Augenlichts schärft den Hörsinn. Menschen, die schon in frühester Kindheit erblindeten, hören besser als Sehende oder solche, die später blind wurden. Das fanden kanadische Wissenschaftler in einer aktuellen Studie heraus. [mehr...]
14.07.
13:00
Geschichtsprojekt: Jugend zwischen den Kriegen
Wie wurde die Jugend und die Zeit des Erwachsenwerdens in den 1930er und 1940er Jahren erlebt? Dieser Frage geht ein Zeitgeschichteprojekt für Jugendliche von diesseits und jenseits der slowenisch-steirischen Grenze nach. [mehr...]
14.07.
12:00
Klimawandel beeinflusst Brutverhalten von Vögeln
Wegen des Klimawandels mit höheren Frühlingstemperaturen brüten zahlreiche Vögel immer früher im Jahr. Obwohl sie auch mehr Eier legen, scheinen die Populationen eher abzunehmen. [mehr...]
14.07.
11:10
Bild: EPA
Konstruktion der "Hagia Sophia" entschlüsselt
Schweizer Wissenschaftler haben die Baukonstruktion der Kathedrale "Hagia Sophia" in Istanbul entschlüsselt. Über 1.400 Jahre war nicht bekannt, wie die riesige Kuppel der Kathedrale gebaut wurde. [mehr...]
14.07.
09:10
Die "ideale Familie" wird immer kleiner
Eine Familie mit zwei Kindern galt in Europa lange als gesellschaftliches und persönliches Ideal. Selbst in den vergangenen zwei Jahrzehnten, in denen die tatsächlichen Geburtenzahlen deutlich gesunken sind. Nun jedoch zeigen demografische Studien, dass junge Österreicherinnen immer weniger Kinder für ideal halten - was wohl auch die Anzahl der realen Geburten weiter sinken lässt. [mehr...]
14.07.
08:30
Deutsche Politiker gegen Rechtschreibreform
Die CDU/CSU will in Deutschland die Rechtschreibreform kippen. Mehrere Ministerpräsidenten der Union sowie die bildungspolitische Sprecherin im Bundestag, Katherina Reiche, treten für die Rücknahme der Reform ein. [mehr...]
14.07.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick