Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4511 bis 4520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Neue Form von Sauerstoff entdeckt
Italienische Wissenschaftler haben ein Molekül "entdeckt", nach dem die Forschung bereits seit rund 80 Jahren gesucht hat: O4, ein Sauerstoff-Molekül, das aus vier Atomen besteht. Von Interesse ist die Entdeckung vor allem deshalb, weil Sauerstoff in Verbrennungsvorgängen - etwa beim Raketenantrieb - Anwendung findet und O4 möglicherweise mehr Energie liefern würde.  [mehr...]
16.11.
21:00
Neue Gentherapie: Hautsalbe mit Erbinformation
Deutsche Hautärzte haben eine neue Art von Gentherapie entwickelt: Eine Creme, die Erbinformationen in den Körper transportieren kann. Diese "Gen-Salbe" soll es möglich machen, Eiweißstoffe wie Kollagen direkt in der Haut herzustellen.  [mehr...]
16.11.
13:10
Im Zeitalter des Genoms
Die tägliche Berichterstattung über den Stand der Gentechnik und ihrer politischen Einschätzung lässt sich mit Kriegsberichten vergleichen: Die Ereignisse und Stellungnahmen ändern sich so schnell, dass der Bericht, kaum veröffentlicht, schon veraltet ist.  [mehr...]
16.11.
09:20
Bild: Photodisc
Klonung menschlicher Embryonen angekündigt
Der umstrittene Reproduktionsmediziner Panayiotis Zavos sorgt wieder einmal für Schlagzeilen: Schon Ende des Jahres möchte er mit dem Klonen menschlicher Embryonen beginnen.  [mehr...]
16.11.
09:10
Biowaffen-Konvention: Streit um Kontrolle
Am Montag treffen sich in Genf Experten aus insgesamt 143 Ländern, um über die Biowaffen-Konvention zu beraten, die die Entwicklung, Produktion und Lagerung von Biowaffen seit 1975 verbietet. Hauptthema ist ein lange geplantes Zusatzprotokoll, das die Gründung einer internationalen Kontrollinstanz vorsieht. Dies war bisher am Veto der USA gescheitert. [mehr...]
16.11.
09:00
Malaria-Resistenz in den Genen
Malaria zählt mit jährlich zwei Millionen Toten zu den weltweit gefährlichsten Krankheiten. Wissenschaftler suchen intensiv nach neuen Behandlungsmethoden bzw. nach einer Impfung. Jetzt entdeckte man, dass zehn Prozent der Bevölkerung eines westafrikanischen Landes ein Gen besitzen, das vor Malaria schützt. Eine neue Generation effizienterer Malaria-Medikamente könnte sich daraus ergeben.  [mehr...]
15.11.
15:40
Bioethik: Symposion für Life Sciences-Studierende
Bioethik ist vor allem für die Studierenden von Life Sciences von wachsendem Interesse. Ein internationales Symposion in Wien möchte den Forschern und Forscherinnen der Zukunft nun nahe legen, sich mit den Folgen ihres Tuns zu beschäftigen. [mehr...]
15.11.
14:10

Fehlendes Gen für Creutzfeldt-Jakob verantwortlich?
Patienten mit der neuen Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (vCJD) fehlt laut einer britischen Studie häufig ein bestimmtes Gen. Dies könnte neue Hinweise auf die Wirkungsweise der Infektion geben. [mehr...]
15.11.
13:20
Bild: Photodisc
EU-Parlament: Gelder für Embryonenforschung
Das Europaparlament hat am Mittwoch über das neue Forschungsrahmenprogramm der EU abgestimmt: Die umstrittene Forschung an menschlichen Embryonen soll demnach unter bestimmten Voraussetzungen künftig mit Geldern der EU gefördert werden. [mehr...]
15.11.
10:00
Bild:Photodisc
Ein ganz alter Tropfen
Wein ist ein edles Getränk - das war möglicherweise bereits den spätbronzezeitlichen Siedlern in Niederösterreich bewusst. Eine Wiener Archäobotanikerin hat bei Ihren vom Wissenschaftsfonds (FWF) geförderten Untersuchungen mit der Bergung von zwei vollständig erhaltenen Weintraubenkernen den Nachweis für den ältesten Kulturwein in Österreich erbracht. [mehr...]
14.11.
20:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick