Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1511 bis 1520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Chemie-Nobelpreisträger werden bekannt gegeben
Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften gibt heute den diesjährigen Nobelpreisträger für Chemie bekannt. Die Auszeichnung ist mit zehn Millionen schwedischer Kronen (1,072 Mio. Euro) dotiert. [mehr...]
04.10.
08:50
Graz: Ausstellung zeigt Nobelpreisträger
Das Grazer "Haus der Wissenschaft" widmet sich in seiner aktuellen Ausstellung zwei Nobelpreisträgern der Landeshauptstadt: dem Biologen Karl von Frisch sowie dem Pharmakologen Otto Loewi. [mehr...]
03.10.
15:00
Medizin-Nobelpreis 2006: Reaktionen der Preisträger
Am Montag haben die beiden US-Amerikaner Andrew Z. Fire und Craig C. Mello die frohe Botschaft erhalten: Die zwei Medizin-Nobelpreisträger 2006 zeigten sich unterschiedlich überrascht. [mehr...]
03.10.
10:20

Medizin-Nobelpreis 2006 für Entdeckung der RNA-Interferenz
Für eine bahnbrechende Methode zur gezielten Unterdrückung von Genen bekommen zwei US-Forscher den Medizin-Nobelpreis 2006: Andrew Z. Fire von der Stanford University in Kalifornien und Craig C. Mello von der Massachusetts Medical School in Worcester werden für ihre Arbeiten zur RNA-Interferenz ausgezeichnet, wie das Karolinska-Institut in Stockholm mitteilte. [mehr...]
02.10.
11:40
DNA-Analyse von Kaviar soll Störe schützen
Eine Erbgutanalyse von Kaviar soll künftig Hinweise auf illegalen Fang von Stören geben. Dadurch könnte Kaviarschmuggel aufgedeckt und der vom Aussterben bedrohte Fisch besser geschützt werden. [mehr...]
02.10.
11:10
Das Wunder Auge
Fast alle nennenswerten Tiergruppen haben im Lauf der Naturgeschichte unabhängig voneinander Augen entwickelt. Fast könnte man sagen: Dort wo Licht ist, gibt es auch zwangsläufig Augen, die die Welt betrachten. Die Geschichte dieses Erfolgsorgans lässt sich heute - Dank molekularer Methoden - bis auf die Ebene seiner kleinsten Bauteile zurückverfolgen. Ein Rundblick. [mehr...]
02.10.
09:00
Vogelspinnen produzieren mit Beinen "Kletterseile"
Spinnen können mit Hilfe feiner Härchen an ihren Beinen kopfüber laufen. Eine mittelamerikanische Vogelspinnenart hat darüber hinaus eine besonderen Trick entwickelt: Sie produziert mit ihren Beinen klebrige Spinnenfäden - und verhindert so etwaige Abstürze. [mehr...]
28.09.
12:00
Wenn Grillen schweigen
Männliche Grillen zirpen, um Partnerinnen für die Fortpflanzung zu finden. Manchmal locken sie damit auch tödliche Parasiten an: Auf Hawaii führte das dazu, dass die Grillen innerhalb weniger Jahre weitgehend verstummt sind, wie nun US-Forscher herausgefunden haben. [mehr...]
26.09.
08:20
Ein Enzym sorgt für "richtige" Keimzellen
Wiener Wissenschaftler haben herausgefunden, dass das Enzym "Casein Kinase 1" eine entscheidende Rolle dabei spielt, wie Keimzellen ihre Chromosomen auf die Hälfte reduzieren. [mehr...]
22.09.
10:00
ÖAW-Lectures über Pflanzengenetik
Gestern Abend begann an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine Vortragsreihe, in der Akademie-Forscher ihre aktuellen Projekte vorstellen. Thema diesmal: Mikrobiologie und Genetik.  [mehr...]
21.09.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick