Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1601 bis 1610 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ausstellung beleuchtet Thema "Licht"
30 Forschungsprojekte zum Thema "Licht" zeigt das Technische Museum Wien bis zum 26. Februar. Die Wanderausstellung mit dem Titel "Lichtstärke" wurde vom Kompetenznetzwerk Licht zusammengestellt. [mehr...]
30.01.
15:30
Fall "Hobbit": Hirn-Scans sprechen für eigene Art
Es scheint ein ewiges Hin und Her: Eine 3-D-Computer-Rekonstruktion des Gehirns des umstrittenen Homo floresiensis deutet nun darauf hin, dass der "Hobbit" doch eine eigene Art war. [mehr...]
30.01.
13:20
Bild: dpa/UPI/Arthur Sasse
In Bern eröffnet weltweit erstes Einstein-Museum
Das Leben und Werk von Albert Einstein wird nun mit einem Museum in Bern dauerhaft gewürdigt: Das weltweit erste "Einstein Museum" öffnet seine Tore am Donnerstag. [mehr...]
30.01.
11:40
Peer Review: Wie erkennt man gute Gutachter?
Gutachter sind die grauen Eminenzen im Forschungsbetrieb. Sie bewerten die Qualität von Manuskripten und entscheiden häufig darüber, ob sie publiziert werden - oder nicht. Zwei Forscher stellten sich nun die Frage: Wie erkennt man eigentlich einen guten Gutachter? Ihre Antwort: auf den ersten Blick gar nicht. Gut ist, wer in der Praxis gut arbeitet. [mehr...]
30.01.
08:30
Salzburger Plagiatsjäger wirft das Handtuch
Eineinhalb Jahre lang hat er den Kampf gegen Plagiate an heimischen Unis geführt, jetzt wirft er das Handtuch: Der Medienwissenschaftler Stefan Weber kündigte am Montag das Ende seiner Plagiatsjagd an. [mehr...]
29.01.
16:00
Österreich hat unzugänglichstes Uni-System
Ein formal offener Hochschulzugang führt nicht unbedingt zu einer besseren "Zugänglichkeit" der Universitäten. Österreich liegt in einem Vergleich von 13 Ländern auf dem letzten Platz. [mehr...]
29.01.
11:40
Rektoren: Unis sollen Studenten auswählen dürfen
Die Österreichische Rektorenkonferenz (ÖRK) verlangt zur "Sicherung vertretbarer Studienbedingungen" die Festlegung von Ausbildungskapazitäten an den Unis und deren entsprechende Finanzierung. [mehr...]
29.01.
10:00
Ö1 Kinderuni reist in das Innere der Zelle
Unser Körper besteht aus etwa 100.000 Milliarden Zellen, die wie kleine Kraftwerke arbeiten. Eine Reise in die Zelle unternehmen am Sonntag die Ö1-Kinderuni-Reporter. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
26.01.
20:00
Anregungen zur Förderung europäischer Exzellenz
Mehr Studenten an die Fachhochschulen und weniger Wettbewerb auf nationaler Ebene - das sind die Vorschläge eines Experten zur Sicherung des europäischen universitären Forschungsraums. [mehr...]
26.01.
14:40
Studie: Mittelfristig kein Ärztemangel zu erwarten
Entgegen der Befürchtung der Regierung dürfte es nach einer etwaigen Aufhebung der Quotenregelung für Medizin-Studenten zumindest mittelfristig zu keinem Ärztemangel in Österreich kommen. [mehr...]
26.01.
12:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick