Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1091 bis 1100 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: NASA
Spekulation über wasserreiche Mars-Vergangenheit
Spekulationen, dass der Mars einst ein wasserreicher und warmer Planet war, der mikroskopische Lebensformen beherbergt haben könnte, haben am Montag neue Nahrung erhalten. [mehr...]
02.03.
10:50
Raumsonde "Rosetta" erfolgreich gestartet
Die in der Raumfahrt einmalige Kometenjagd der europäischen Sonde "Rosetta" hat begonnen. Die Trägerrakete vom Typ Ariane-5 hob am Dienstag um 8.17 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit der drei Tonnen schweren Sonde an Bord ab. Zweieinviertel Stunden nach dem Start gelang auch die endgültige Trennung zwischen der letzten Stufe der Rakete und der Sonde "Rosetta" in mehr als 1.300 Kilometern Höhe. [mehr...]
02.03.
09:00
Bild: ESA
Dritter Startversuch für Rosetta am Dienstag
Europas historische Kometen-Mission Rosetta soll nach zwei Verschiebungen nun am Dienstag vom Weltraumbahnhof Kourou aus starten. Einmal mehr gilt die Einschränkung: solange das Wetter mitspielt. [mehr...]
01.03.
12:20
Älteste bisher bekannte Galaxie entdeckt
Ein französisch-schweizerisches Forschungsteam hat eine Galaxie entdeckt, die weiter entfernt ist als alle anderen bisher bekannten Himmelsobjekte dieser Art. Abell 1835 IR1916 befindet sich 13,23 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt. [mehr...]
01.03.
12:20
Ästhetischer Genuss: Der Mars als wilde Schönheit
Der Mars diente uns Menschen lange als Projektionsfläche für eher Unangenehmes: Benannt nach dem römischen Kriegsgott brachte uns die unwirtliche Gesteinswüste zu Vorstellungen von heimtückischen Marsmännchen oder - wie bei H.G. Wells - gar dem Krieg der Welten. Seit die jüngsten Missionen die bisher genauesten Bilder des Roten Planeten lieferten, sind wir aber von einem anderen Phänomen beeindruckt: dem ästhetischen Genuss seiner wilden Schönheit. [mehr...]
27.02.
16:20
Bild: NASA
Uni Innsbruck: Astronomen entdeckten Riesen-Jets
Zwei kosmische Jets von gewaltigen Ausmaßen in nur 200 Lichtjahren Entfernung haben Innsbrucker Astronomen entdeckt. Dabei handelt es sich um Materieströme, die aus einer Gasscheibe ausgeschleudert werden. [mehr...]
27.02.
16:20
Schalttage: Das Jahr 4782 wird einen Tag kürzer
Im Jahr 4782 muss voraussichtlich ein Tag aus dem Kalender gestrichen werden. Der Grund ist die Zeitdifferenz zwischen dem Kalender und dem astronomischen "Tropischen Jahr", das die Jahreszeiten bestimmt. [mehr...]
27.02.
12:30
Bild: NASA
ISS-Weltraumspaziergang abgebrochen
Die beiden Bewohner der Raumstation ISS haben ihren Weltraumeinsatz wegen einer technischen Panne vorzeitig beendet. Am Raumanzug des Kosmonauten Alexander Kaleri war die Temperaturregelung defekt. [mehr...]
27.02.
11:10
Bild: ESA
Kometen-Mission Rosetta erneut verschoben
Die europäische Raumfahrt-Mission Rosetta zur ersten Landung auf einem Kometen ist erneut verschoben worden. Grund seien technische Probleme, teilte die europäische Raumfahrtagentur ESA mit. [mehr...]
27.02.
09:30
Bild: ESA
Kometen-Mission Rosetta auf Freitag verschoben
Europas historische Raumfahrt-Mission "Rosetta" zur ersten Landung auf einem Kometen ist in letzter Minute auf Freitag verschoben worden. Als Grund wurden schlechte Wetterbedingungen angegeben. [mehr...]
26.02.
09:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick