Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (1851 bis 1860 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Doping-Sündern mit neuem Gerät auf der Spur
Deutsche Wissenschaftler haben ein neuartiges Gerät zum Nachweis von Blutdoping entwickelt. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) finanziert das Forschungsprojekt mit 280.000 Euro. [mehr...]
05.09.
11:10
Forschungsprojekt: Soundtrack meines Lebens
Gleichgültig ob Lieder, Bücher oder Videospiele: Hitparaden dominieren heute die Populärkultur. Vor 60 und mehr Jahren war das anders. Wie die Erinnerung an Lieblingslieder sich gewandelt hat und auch medizinisch eingesetzt werden kann, untersucht das internationale Forschungsprojekt "My Top Ten" eines britischen Musiktherapeuten. [mehr...]
05.09.
08:00
Österreich: 50 Prozent sind Zahnputz-Muffel
Nur knapp mehr als die Hälfte der Österreicher betreibt regelmäßig Zahnpflege. Auch der Wissensstand darüber ist laut Experten in Österreich erschreckend gering. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
04.09.
14:30
Wie Bakterien Antibiotika aus ihren Zellen pumpen
Antibiotika sind schon seit längerem kein Allheilmittel bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. Immer häufiger wissen sich die Bakterien zu wehren. Ein Mechanismus, der dabei auftritt: Zahlreiche Bakterien pumpen Antibiotika einfach wieder aus ihren Zellen und werden so dagegen resistent. Den Bauplan einer solchen Antibiotika-Pumpe hat nun ein deutsch-schweizerisches Forscherteam aufgeklärt. [mehr...]
04.09.
08:30
Neue Methode zur Tumorbekämpfung vorgestellt
US-Forscher haben Immunzellen von Krebspatienten gentechnisch aufgerüstet und damit in einem kleinen Versuch Tumore schrumpfen lassen - allerdings nur mit "begrenztem" Erfolg. [mehr...]
01.09.
09:20
Feindseligkeit schlägt sich auf die Gesundheit
Unsoziales Verhalten beeinträchtigt offenbar die Gesundheit. US-Forscher stellten bei Senioren einen direkten Zusammenhang zwischen dem Maß der Feindseligkeit und der Kapazität der Lungen fest. [mehr...]
31.08.
12:50
Kasachstan: Folgen der einstigen Sowjet-Atomtests
Zwar wurde das sowjetische Atomtestgelände Semipalatinsk in Kasachstan im Jahr 1991 geschlossen, doch die Beseitigung der Schäden und Wiederherstellung des Territoriums dauern an. [mehr...]
30.08.
16:00
Erhebung: Genitalverstümmelung in Österreich
Genitalverstümmelung ist kein Problem einzelner afrikanischer Staaten, die Beschneidung von Mädchen betrifft auch junge Frauen in Österreich: 250 Fälle wurden bisher nachgewiesen. [mehr...]
30.08.
13:50
Kooperieren Krebszellen?
Krebsforschung und Spieltheorie sind zwei Disziplinen, die auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun haben. Stimmt nicht, meint ein US-amerikanischer Spieltheoretiker. Seine These: Kooperierende Krebszellen könnten sich im Tandem zu bösartigen Geschwüren entwickeln, auch wenn sie einzeln durchaus ungefährlich sind. [mehr...]
30.08.
08:30
Österreicher: Neun Prozent extrem übergewichtig
Die Österreicher werden immer dicker: 9,1 Prozent leiden in gesundheitsschädigendem Ausmaß an extremem Übergewicht oder "Adipositas", sagt der "Erste österreichische Adipositasbericht".  [mehr...]
29.08.
16:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick