Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1531 bis 1540 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Potentiell gefährlicher Kleinplanet entdeckt
Ein deutscher Amateur-Astronom hat einen Asteroiden entdeckt, der die Erdbahn kreuzt und damit gefährlich werden könnte. Berechnungen zufolge liegt die Wahrscheinlichkeit einer Kollision in diesem Jahrhundert allerdings bei lediglich etwa eins zu 30 Millionen. [mehr...]
16.03.
12:00
Die älteste Galaxie des Universums
Mit immer präziseren Teleskopen gelingen den Astronomen beinahe täglich neue und faszinierende Einblicke in weit entfernte Strukturen des Weltalls. Jetzt haben Forscher die bislang älteste Galaxie des Universums entdeckt. Sie liefert neue Hinweise auf die jungen Jahre des Universums. [mehr...]
12.03.
16:50

Columbia nach Hubble-Wartung wieder gelandet
Nach einer schwierigen, aber erfolgreichen Mission ist die US-Raumfähre "Columbia" wieder zur Erde zurückgekehrt. Während ihres Aufenthalts im All hatten die sieben US-Astronauten an Bord das Hubble-Teleskop instandgesetzt. [mehr...]
12.03.
14:30
Unerwarteter Komet hält Astronomen in Atem
Ein überraschend am Himmel erschienener Komet, der ab Mitte März auch mit bloßem Auge am Nachthimmer zu erkennen sein soll, hält derzeit die Astronomen in Atem. Jüngste Berechnungen deuten darauf hin, dass es sich bei "Ikeya-Zhang" um einen Schweifstern handelt, der bereits 1661 beschrieben wurde. [mehr...]
12.03.
14:30

Hubble nach Verjüngungskur wieder online
Das langdienende Weltraumteleskop Hubble ist seit Samstag nach einer umfangreichen Verjüngungskur wieder in Betrieb. Das Weltraumteleskop wurde auf der Raumfähre Columbia mit neuen Technologien ausgestattet.  [mehr...]
11.03.
12:00
Das Unmögliche möglich machen
Seit Menschengedenken spekulieren Menschen über Zeitreisen. Die Anfang des 20. Jahrhunderts vom jungen Albert Einstein veröffentlichte Relativitätstheorie schien den Traum realisierbarer zu machen. Doch wie stehen unsere Chancen tatsächlich, demnächst durch Raum und Zeit zu reisen? Anlässlich des jetzt erscheinenden Kinofilms "The Timemachine" geben uns Physiker Antworten auf die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten von Reisen durch die Zeit. [mehr...]
10.03.
23:00

Das Universum ist doch nicht türkis
Im Jänner hatten Wissenschaftler den Durchschnittswert des Lichts von 200.000 Galaxien ermittelt und waren zu dem Schluss gekommen, das Weltall sei blass türkis. Tatsächlich ist es aber beige, ein Datenfehler hat das Ergebnis verfälscht. [mehr...]
08.03.
12:10

Hubble: Reperaturarbeiten haben begonnen
Zur Modernisierung des Weltraumteleskops Hubble haben zwei Besatzungsmitglieder der Raumfähre Columbia am Montag den ersten von insgesamt fünf Weltraumspaziergängen begonnen. [mehr...]
04.03.
09:00
Bilder von Marssonde Odyssey zeigen Eis am Südpol
Die NASA-Sonde "Mars Odyssey 2001" hat bei ihrem ersten Arbeitseinsatz vier Monate nach ihrer Ankunft neue Beweise für die Existenz von Wasser auf dem Roten Planeten erbracht. [mehr...]
02.03.
19:50

Envisat-Mission bisher voll im Plan
Envisat, Europas größter Umweltsatellit, war Freitag von einer Ariane-5-Trägerrakete in die Umlaufbahn um die Erde gebracht worden. Entgegen früherer Pannen scheint diesmal alles nach Plan zu laufen. [mehr...]
02.03.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick