Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4041 bis 4050 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Uni-Reform: Rektoren sehen VfGH-Urteil positiv
Positiv haben am Montag die Rektoren auf das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) zur Uni-Reform reagiert. Der Gerichtshof hatte am Freitag die neue Universitätsorganisation für verfassungskonform erklärt, die Bestimmungen über die Leistungsvereinbarungen wegen fehlender Rechtsschutzinstrumentarien hingegen aufgehoben. [mehr...]
26.01.
15:00
Nach VfGH-Urteil: Hochschulen müssen nichts ändern
Die Beschwerde der SPÖ gegen die Universitätsreform 2002 wurde vor dem Verfassungsgerichtshof (VfGH) überwiegend abgewiesen. Die Höchstrichter bestätigten die im Universitätsgesetz 2002 vorgesehene Universitätsorganisation, auch die umstrittenen Uni-Räte, halten die Leistungsvereinbarungen zwischen den Hochschulen und dem Bund aber für verfassungswidrig. Für die Universitäten ändert sich durch das VfGH-Erkenntnis nichts. [mehr...]
23.01.
13:00

Neu gegründet: Europaakademie für Integration
Die neugegründete Europäische Akademie für Lebensforschung, Integration und Zivilgesellschaft setzt sich zum Ziel, an der inneren Integration der EU, am friedvollen Zusammenleben der Bürger mitzuwirken. [mehr...]
22.01.
16:00
"Uni-Krieg": Keine Einigung in Sicht
Zwei Jahre, nachdem das "Universitätsgesetz 2002" im Parlament beschlossen wurde, versucht Rektor Winckler, die Uni Wien umzuorganisieren. Dabei bleibe die studentische Mitbestimmung auf der Strecke, kritisieren die Funktionäre der Hochschülerschaft. Letzte Woche besetzten Studenten deshalb das Rektorat und am Mittwoch bildeten sie eine Menschenkette um das Uni-Hauptgebäude an der Ringstraße. Eine Einigung im "Uni-Krieg" ist nicht in Sicht. [mehr...]
21.01.
15:20
Studie: Integrationsklassen hemmen Leistung nicht
Der Besuch einer Integrationsklasse hemmt die Leistungen von nicht behinderten Kinder nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine empirische Studie an 441 Kindern aus dritten Klassen in 13 Wiener Volksschulen. [mehr...]
21.01.
11:00
UG 2002 lässt Unis sehr unterschiedlich reagieren
Seit Beginn des Jahres arbeiten die Universitäten Österreichs nach Organisationsplänen, die sie selbst erstellen konnten. Ein erster Vergleich der unterschiedlichen Resultate ist instruktiv. Das Universitätsgesetz 2002 gibt vor, dass außer dem Rektorat nur eine geschäftsfähige Instanz eingerichtet werden darf. Darauf wurde verschieden reagiert. [mehr...]
20.01.
17:40
Akademische Netzwerke: Wer mit wem wie oft publiziert
Um in der modernen Forschungslandschaft Arbeiten hoher Qualität publizieren zu können, muss man sich mehr denn je auf Teamarbeit verlassen. Dementsprechend sind die Publikationen mit nur einem Autor bzw. einer Autorin recht selten geworden. Ein amerikanischer Netzwerktheoretiker hat sich nun angesehen, wie sich dieser Sachverhalt in statistischen Begriffen darstellen lässt. [mehr...]
20.01.
17:10
Bild: Photodisc
VfGH verhandelt erneut über Uni-Reform
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) befasst sich am Donnerstag und Freitag erneut mit der Universitätsreform. Hintergrund ist eine Beschwerde, welche die SPÖ gegen einzelne Bestimmungen des Universitätsgesetzes (UG) 2002 eingebracht hat. [mehr...]
20.01.
14:20
Taste statt Füllfeder als "neue Schriftkultur"
E-Mails, SMS oder ein Chat im Internet, das Schreiben via Taste setzt sich vor allem bei Jugendlichen durch. Dadurch verändert sich allerdings auch die Sprache - Forscher sehen dennoch einen positiven Wandel. [mehr...]
20.01.
11:30
BSA startet Event-Reihe zu "braunen Flecken"
Der Bund Sozialdemokratischer Akademiker (BSA) startet eine Veranstaltungsreihe zur Aufarbeitung seiner "braunen Flecken". Der Hintergrund: Zahlreiche ehemalige Nationalsozialisten konnten in der Zweiten Republik mit Hilfe der SPÖ und des BSA Karriere machen. [mehr...]
19.01.
16:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick