Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (1411 bis 1420 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Städter auf Überholspur unterwegs
Der Lebensrhythmus in den Städten beschleunigt sich immer mehr - zu diesem Ergebnis ist nun eine internationale Studie unter Mitwirkung des British Council gekommen. Im Schnitt sind Städter weltweit um zehn Prozent schneller unterwegs als noch vor einer Dekade. 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
03.05.
11:30
Florenz plant "Museum des Universums"
In Florenz soll in den kommenden zwei Jahren ein "Museum des Universums" gebaut werden - zu Ehren des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. [mehr...]
02.05.
15:00
Experte: Österreich in der Wissenskrise
Die Kosten für wissenschaftliche Informationen schießen steil in die Höhe. Angesichts dessen warnt ein Experte für digitales Bibliothekswesen nun vor dem Wissenskollaps.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
02.05.
13:10
China: 2.500 Jahre alte Särge entdeckt
Archäologen haben in der ostchinesischen Provinz Jiangxi eine 2.500 Jahre alte Grabstätte entdeckt, die Aufschluss über die damaligen Gebräuche und den Lebensstil dieser Zeit geben soll.  [mehr...]
02.05.
12:50
US-Blau ist anders als Russisch-Blau
Russen sehen Blau mit anderen Augen als Amerikaner: Die Muttersprache hat Einfluss darauf, wie Farben wahrgenommen werden. Das berichten US-Psychologen nach Tests mit russisch- und englischsprachigen Probanden. [mehr...]
02.05.
11:00

Ägypten will Nofretete-Büste zurück
Ägypten will ausländische Museen um die zeitweise Rückgabe einiger seiner kostbarsten Altertümer bitten, darunter auch die berühmte Nofretete-Büste aus dem Ägyptischen Museum in Berlin. [mehr...]
30.04.
15:10
Bild: EPA
Carl Friedrich von Weizsäcker gestorben
Der Physiker und Philosoph Carl-Friedrich von Weizsäcker ist im Alter von 94 Jahren nach langer und schwerer Krankheit im bayerischen Starnberg gestorben, wie am Wochenende bekannt wurde. [mehr...]
29.04.
12:00
Ö1 Kinderuni über die "Haut"
So wie ein Haus bietet auch die Haut eine Schutzfunktion: Was der Hauswand unseres Körpers nützt und schadet, klärt die Ö1 Kinderuni an diesem Sonntag. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
29.04.
10:40
Hahn weiter für freien Uni-Zugang
Wissenschaftsminister Johannes Hahn (ÖVP) plädierte bei der heutigen Budgetdebatte zum Kapitel Wissenschaft für eine Beibehaltung des freien Hochschulzugangs - zumindest bei Bakkalaureats-Studien. [mehr...]
27.04.
14:40
Bild: dpa
Studie zu Klonwölfen nicht gefälscht
"Snuwolf" und "Snuwolffy", die ersten geklonten Wölfe der Welt, sind nach Angaben der Seouler Nationaluniversität echte Klontiere. Der Verdacht der Manipulation habe sich nicht bestätigt. [mehr...]
27.04.
13:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick