Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4661 bis 4670 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Nur ein Bruchteil der Stammzellen wirklich nutzbar
Von den 64 Linien embryonaler Stammzellen, die es nach einer Liste der Nationalen Gesundheitsforschungsinstitute (NIH) weltweit zur Forschung gibt, sind offenbar längst nicht alle verfügbar. [mehr...]
30.08.
17:20
Viren töten Krebszellen
Mit Hilfe eines speziellen Virus kann das "Selbstmordprogramm" von Tumorzellen ausgelöst werden. Damit könnten in Zukunft Krebszellen, die einen bestimmten Gendefekt aufweisen, gezielt angegriffen und vernichtet werden. [mehr...]
30.08.
15:40
Biologie - eine Computersache
Die Lebenswissenschaften werden zunehmend zu einer Angelegenheit für Großrechner. So werden die größten Computer derzeit in biologischen Forschungszentren installiert, wo Daten über die Mechanismen des Lebendigen in industriellem Maßstab anfallen. [mehr...]
30.08.
14:00
Genmanipulierte Lebensmittel als Nahrung der Zukunft?
Der Streit um genmanipulierte Nahrungsmittel wird in Forscher-Kreisen heftig geführt. Ein deutscher Biochemiker meint, der Markt verlange gerade in Entwicklungsländern nach genmanipulierten Produkten. Andere wiederum kritisieren die moderne Biotechnologie als ein Projekt westlicher Großkonzerne. [mehr...]
30.08.
12:50
Erste Lektion für Seebärenbabys: Der Ruf der Mutter
Seebärenbabys können schon nach wenigen Tagen die Stimme ihrer Mutter zwischen Hunderten Artgenossen in einer dicht bevölkerten Kolonie heraushören. Erst wenn sie dies gelernt haben, gehen die Weibchen auf Futtersuche.  [mehr...]
30.08.
10:10

Schnabelsaurier gründelten wie Enten
Nicht alle Saurier waren unersättliche Raubtiere. Die straußenähnlichen und breitmauligen Schnabelsaurier gründelten amerikanischen Forschern zufolge friedlich wie Enten im Flachwasser.  [mehr...]
29.08.
20:00
Insulin in Pillenform statt als Spritze
Die täglichen Insulininjektionen für Diabetiker könnten in einigen Jahren der Vergangenheit angehören. Ein amerikanischer Chemiestudent hat ein Material entwickelt, mit dessen Hilfe es möglich sein soll, Insulin in Pillenform zu schlucken. [mehr...]
28.08.
13:50
Spitzenforscher für Wiener Bio-Center-Institut
Der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) ist das Engagement eines Spitzenwissenschafters für das neue Institut für Molekulare und Zelluläre Bioinformatik (IMBA) gelungen. [mehr...]
28.08.
12:30

Katzenminze wirkt gegen Mücken und Kakerlaken
Katzenminze kann Mücken nach Beobachtung amerikanischer Chemiker effektiver vertreiben als viele chemisch hergestellten Insektenschutzmittel. Die gleiche Forschergruppe hatte vor zwei Jahren beobachtet, dass Katzenminze Kakerlaken vertreibt. [mehr...]
28.08.
08:00
Gesundheitsgespräche: Bioethik in Osteuropa
Der EU-Beitritt der mittel- und osteuropäischen Länder wirft auch die Frage auf, wie es denn diese Länder in Fragen der Gentechnik, Biomedizin und Bioethik halten. Diskutiert wurde darüber beim Forum Alpbach 2001 im Rahmen der Gesundheitsgespräche. [mehr...]
27.08.
18:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick