Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4301 bis 4310 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Universitäten: Ab sofort doppelt so viele Kurzstudien
Österreichs Uniabsolventen sollen nicht nur mehr, sondern auch jünger werden. Ein wichtiger Schritt auf dieses Ziel hin war die Einführung der so genannten Bakkalaureatsstudien. Die Anzahl der angebotenen Fächer wird sich nun mehr als verdoppeln. [mehr...]
30.09.
14:30
Doppler-Symposion in Salzburg
In Erinnerung an den Salzburger Physiker Christian Doppler versammelt ein Symposion in den kommenden Tagen international anerkannte Wissenschafter in der Mozartstadt: Sie alle beschäftigen sich in ihrer Forschung mit dem von Doppler entdeckten Effekt. [mehr...]
30.09.
12:40
UNESCO-Konferenz beginnt mit Rückkehr der USA
Mit dem Wiederbeitritt der USA hat am Montag in Paris die diesjährige Konferenz der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) begonnen. Bei dem Treffen sollen unter anderem Grundregeln für den Umgang mit Gen-Daten festgelegt werden. [mehr...]
30.09.
11:10
Bild: APA
ÖH-Kritik an Pragmatisierung Brineks
Als "skandalös" bewertet die Hochschülerschaft der Uni Wien die Pragmatisierung von ÖVP-Wissenschafts-Sprecherin Gertrude Brinek als Assistenzprofessorin am Institut für Erziehungswissenschaft. [mehr...]
29.09.
16:10

Sondermittel: FFF will 20 Mio. Euro für Start-Ups
Im kommenden Jahr stehen wieder Sondermittel des Forschungsrats zur Verfügung: 600 Mio. Euro von 2004 bis 2006. Der Forschungsförderungsfonds (FFF) beansprucht für die Fortsetzung seiner Start-Up-Initiative davon "mindestens 20 Millionen". [mehr...]
29.09.
15:00

Beginn der Bauarbeiten am Campus Krems
Am Montag begannen die Arbeiten am derzeit größten Bauvorhaben im österreichischen Bildungswesen: Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) legte den Grundstein zum "Campus Krems" 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
29.09.
14:00
Privat-Uni für Chinesische Medizin in Wien
Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) erhält nun universitären Status in Österreich: Der zuständige Akkreditierungsrat hat die Privatuniversität für TCM in Wien für fünf Jahre akkreditiert. [mehr...]
29.09.
08:50
Tragen wir Neandertaler-Gene in unserem Erbgut?
Die Frage, ob sich der Neandertaler mit Homo sapiens gepaart hat, ist unter Anthropologen Gegenstand von Diskussionen - und nicht endgültig geklärt. Sollte dies der Fall gewesen sein, dann müsste sich im menschlichen Genpool noch immer Erbmaterial unseres ausgestorbenen Verwandten finden. Könnte das bei manchen Menschen zu einem - abgeschwächten - Auftreten von Neandertaler-typischen Merkmalen führen? [mehr...]
26.09.
16:40
Bild: Colosseumweb
Römisches Amphitheater in Spanien entdeckt
Spanische Archäologen haben in Cordoba Überreste des seinerzeit größten Amphitheaters des Römischen Reiches entdeckt. Der Monumentalbau aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. hatte vermutlich eine Grundfläche von 178 mal 145 Metern und eine Höhe von bis zu 20 Metern.  [mehr...]
26.09.
16:20
Barrieren der Forschung überwinden
Seit EU-Kommissar Busquin erstmals die Schaffung eines europäischen Forschungsraums in Analogie zum Binnenmarkt angeregt hat, sind fast drei Jahre vergangen. Wie der Forschungsexperte Erich Prem in einem Gastbeitrag für science.ORF.at darstellt, ist aus dieser Idee inzwischen eine der einflussreichsten europäischen Wissenschaftspolitiken geworden, die hohe Anforderungen an nationale Innovationssysteme und ihre Akteure stellt. [mehr...]
26.09.
15:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick