Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4651 bis 4660 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Live-Chat über Forschung mit Stammzellen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) veranstaltet heute in der Zeit zwischen 10.30 und 12.30 Uhr einen Internet-Chat unter dem Titel "Forschung mit Stammzellen". DFG-Präsident Ernst-Ludwig Winnacker wird sich zwei Stunden lang allen kritischen Fragen stellen. [mehr...]
05.09.
10:00
Shrimps-Schalen heilen Wunden, klären Wasser und halten Lebensmittel frisch
Die Chitin-Panzer von Krustentieren liefern einen Wirkstoff, dessen Vielseitigkeit Wissenschaftler beeindruckt. Eine Untersuchung konnte zeigen, dass ein Wirkstoff der Schale die Bakterienbildung hemmt und Entzündungen verhindert, Feuchtigkeit speichert und biologisch abbaubar ist. Einer Nutzung steht nichts mehr im Wege. [mehr...]
04.09.
12:50
Führender US-Forscher für therapeutisches Klonen
Der führende amerikanische Stammzellforscher Rudolf Jaenisch hat sich für die Nutzung des so genannten therapeutischen Klonens ausgesprochen. Dies ist ethisch unbedenklicher als die Verwendung embryonaler Stammzellen. [mehr...]
03.09.
14:10
Chip und Nervenzellen tauschen Signale
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Biochemie haben auf einem Silizium-Chip Nervenzellen zu einem zusammenhängenden "Nerven-Netzwerk" wachsen lassen, das nicht nur Signale von dem Chip erhielten, sondern diese auch wieder zurück übertrugen. [mehr...]
02.09.
10:40

Hawking für genetische Verbesserung der Menschen
Eine Veränderung der menschlichen Gene ist nach Ansicht des Forschers und Bestseller-Autors Stephen Hawking erforderlich, damit Menschen klüger als Computer bleiben.  [mehr...]
01.09.
11:50
Demokratischer Umgang mit Forschungsergebnissen
Der Vorsitzende des US-Bioethikrates, Harold Shapiro, diskutierte am Freitag im Rahmen eines Gentechnologie-Workshops in Salzburg die Frage, wie Demokratien mit wissenschaftlichen Ergebnissen umgehen sollten, die eine große moralische Tragweite haben. [mehr...]
31.08.
18:00

''Saubere'' Gentech-Tomate
Mit Hilfe eines neuartigen Verfahrens wurde eine biotechnisch veränderte Tomate, von der keine genetische "Verschmutzungsgefahr" für die Nachbarpflanzen ausgeht, geschaffen. [mehr...]
31.08.
18:00
Bild: Photodisc
Die ersten Erfolge der Gentherapie
Im Labor hat die Gentherapie in den letzten zwei bis drei Jahren dramatische Fortschritte gemacht. Zumindest in Tierversuchen lassen sich einige Stoffwechsel- oder Herzkrankheiten bereits heilen.  [mehr...]
31.08.
14:00
Tintenfisch als Meister der Verwandlung
Ein bisher nicht bekannter Tintenfisch verblüfft Forscher mit seiner ungeheueren Wandlungsfähigkeit: Er kann mindestens drei verschiedene Meereslebewesen nachahmen und schreckt so seine Feinde ab. Damit ist er - unter Tintenfischen - einzigartig. [mehr...]
31.08.
13:30
Antike Malaria-DNA gefunden
Über die Ursprünge der Malaria sind sich Experten noch nicht einig. Doch jetzt haben Wissenschaftler die bislang ältesten genetischen Spuren des Malariaerregers in den begrabenen Überresten römischer Kinder gefunden. Das könnte einiges Licht auf die Ursprünge der Malaria in Europa werfen. [mehr...]
31.08.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick