Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2691 bis 2700 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

EU-Kommission: Neues Chemikaliengesetz
Im Oktober wird die EU-Kommission den Entwurf für die Chemikalienrichtlinie präsentieren. Damit soll das alte Chemikaliengesetz, das auf das Jahr 1967 zurückgeht, revolutioniert werden. Die EU spricht von einem Paradigmenwechsel.  [mehr...]
23.09.
15:20

Wissenschaftliche Akademien fordern Klonverbot
Das reproduktive Klonen am Menschen soll von den Vereinten Nationen verboten werden. So lautet eine Forderung von weltweit 63 wissenschaftlichen Akademien, die am Montag offiziell veröffentlicht wurde. [mehr...]
23.09.
13:20
Konrad Lorenz - neue Einblicke in sein Leben
Am 7. November 2003 jährt sich der Geburtstag von Konrad Lorenz zum 100. Mal. Rechtzeitig zu diesem Jahrestag erschien nun eine Biografie über den Mitbegründer der Vergleichenden Verhaltensforschung. Darin wird Lorenz' schillernder Lebensweg anhand seiner - bislang als verschollen geltenden - Autobiografie neu beleuchtet.  [mehr...]
23.09.
08:30

Friedrich Wimmer - vom Landesarchäologen zum Regierungspräsidenten
Den Opfern österreichischer Anhaltelager gewidmet

Vom Niederösterreichischen Landesarchäologen zum Regierungspräsident der Oberpfalz und Niederbayerns - die Spurensuche nach einem weitgehend unbekannt gebliebenen Schreibtischtäter: DDr. Friedrich Wimmer.  [mehr...]
23.09.
08:10
WHO-Kampagne für drei Millionen AIDS-Patienten
Die Weltgesundheitsorganisation WHO will mit Hilfe einer neuen Kampagne bis Ende 2005 weltweit drei Millionen AIDS-Kranke mit modernen Medikamenten versorgen. [mehr...]
22.09.
18:30
Bild: dpa
Gehrer: EU-Moratorium für Stammzellen verlängern
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) hat sich beim EU-Wettbewerbsrat in Brüssel für die Verlängerung des zu Jahresende auslaufenden Moratoriums für die Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen durch EU-Mittel ausgesprochen. [mehr...]
22.09.
16:40
Die geplante Gesundheitsreform auf dem Prüfstand
Das Österreichische Gesundheitssystem soll in den nächsten Monaten reformiert werden. Zur Diskussion stehen beispielsweise die Umwidmung von Krankenhausbetten oder auch erhöhte Krankenversicherungsbeiträge für Pensionisten. Der Ö1-Radiodoktor hat sich mit den im Augenblick diskutierten Veränderungsstrategien beschäftigt. [mehr...]
22.09.
11:10
Neue Forschungen zur Christianisierung Nubiens
Eine eben erschienene Studie zur Christianisierung Nubiens untersucht die grundlegende literarische Quelle, die Kirchengeschichte des Johannes von Ephesos, analysiert sie akribisch in Bezug auf die archäologischen Befunde und gibt einen interpretierenden Überblick der bisherigen archäologischen Ergebnisse. [mehr...]
21.09.
19:20

Neues Handbuch für Gebärdensprache
Der österreichische Gehörlosenbund hat das "Handbuch ÖGS-Basisgebärden" präsentiert. Das Buch soll die Kommunikation zwischen Menschen im öffentlichen Dienst und ihren gehörlosen Kunden verbessern. [mehr...]
19.09.
17:20

Bisher älteste Häuser in Pompeji entdeckt
Italienische Archäologen haben in der antiken Stadt Pompeji etwa 2.300 Jahre alte Häuser entdeckt. Es sind die ältesten, die bisher in der vom Vulkan Vesuv zerstörten süditalienischen Stadt gefunden wurden. [mehr...]
19.09.
14:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick