Suche Sie haben nach "Kosmos" gesucht.
Es wurden 1922 Stories gefunden (1661 bis 1670 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
ISS: Astrium testet Antrieb für Raum-Transporter
Das Raumfahrtunternehmen Astrium hat mit den ersten Antriebstests für den Transporter zur Internationalen Raumstation ISS begonnen. Zu seinem Jungfernflug soll der unbemannte Raumtransporter Mitte 2003 starten. [mehr...]
28.08.
15:20
Riesen-Asteroid entfacht Pluto-Diskussion neu
200 Jahre lang galt Ceres als der größte Asteroid unseres Sonnensystems. Nun wurde er von "2001 KX76" abgelöst: Dieser Himmelskörper mit einem Durchmesser von etwa 1.200 Kilometern hat auch die alte Diskussion neu entfacht, ob es sich beim benachbarten Pluto tatsächlich um einen Planeten handelt. [mehr...]
27.08.
15:40
Mini-Triebwerke aus Österreich
Für die exakte Positionierung von Raumfahrzeugen in der Schwerelosigkeit benötigt man minimale Antriebskräfte. Ein von den Austrian Research Centers Seibersdorf entwickeltes Mini-Triebwerk wird jetzt von der NASA getestet. Mögliches Einsatzgebiet: Die exakte Positionierung von Weltraum-Teleskopen. [mehr...]
24.08.
13:20
Reger Verkehr zwischen ISS und Erde
Ein russisches Frachtraumschiff ist mit Lebensmitteln und wissenschaftlichem Geräten bei der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Zuvor war die zweite ISS-Langzeitbesatzung nach fast sechs Monaten im All wieder zur Erde zurückgekehrt. [mehr...]
23.08.
17:00
Strange Quarks: Flüchtige Bestandteile der Materie
Auf der Jagd nach den kleinsten und flüchtigsten Bestandteilen der Materie gelang einem internationalen Physikerteam nun ein weiterer Schritt: Erstmals konnten die bislang nur hyptothetisch angenommenen "strange-quarks" direkt nachgewiesen werden. [mehr...]
23.08.
08:30

"Big Bang"-Astronom Fred Hoyle gestorben
Der britische Astronom Fred Hoyle, der die Bezeichnung "Big Bang" (Urknall) für eine Theorie über die Entstehung des Weltalls prägte, ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Dies berichteten britische Zeitungen am Mittwoch.  [mehr...]
22.08.
12:20

Discovery in Cape Canaveral erwartet
Die Raumfähre Discovery wird am Mittwoch nach elf Tagen im All wieder auf der Erde zurück erwartet. Die Fähre soll um 18.46 Uhr MESZ auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida landen.  [mehr...]
22.08.
09:10
Bild: APA
Forschungsinstitut für Erdnahe Objekte geplant
In Großbritannien soll sich ein Forschungszentrum künftig mit dem Problem so genannter Erdnaher Objekte (NEOs) befassen - gemeint sind Asteroiden oder Kometen, die irgendwann einmal mit der Erde kollidieren könnten. [mehr...]
21.08.
09:50

Suche nach erdähnlichen Planeten
Jene US-Forscher, die im Sternbild Großer Wagen ein unserem Sonnensystem ähnliches Planetensystem entdeckt haben, erforschen nun, ob der Zentralstern Ursae Majoris von einer Art zweiter Erde umkreist wird.  [mehr...]
17.08.
18:00
Jubiläumsausstieg der Discovery-Astronauten
Am 1000. Tag des ''Startschusses'' für die internationale Raumstation ISS haben zwei Astronauten die Station weiter verbessert. Die Astronauten brachten während des Weltraumeinsatzes unter anderem ein Reservetank für Kühlflüssigkeit an der ISS an. [mehr...]
17.08.
10:00
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick