Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (4491 bis 4500 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
"Designerbabys" und "Kinder nach Maß"
Von Markus Hengstschläger

Begriffe wie "Kind nach Maß" oder "Designerbabys" werden in der Debatte um die Anwendungen moderner Biomedizin am ungeborenen menschlichen Leben sehr strapaziert. Ist man sich aber überhaupt klar darüber, was unter "Designerbabys" zu verstehen ist, oder wird dadurch nur künstliche Aufregung erzeugt? [mehr...]
23.11.
17:30
Massensterben: Neue Beweise für Asteroiden-Einschlag
Vor knapp 65 Millionen Jahren löschte der Einschlag eines Asteroids 70 Prozent des Lebens auf der Erde aus. Fossilienfunde in Neuseeland bestätigen nun dieses "Asteroid-Szenario" und geben Aufschluss über die dramatischen Auswirkungen auch weit entfernt von der Stelle des Einschlags.  [mehr...]
23.11.
16:50
Zimmerpflanzen zur Verbesserung der Raumluft
Dass Zimmerpflanzen Räume nicht nur verschönern, sondern auch zum Wohlbefinden der Menschen in beitragen, ist allgemein anerkannt. Studien der amerikanischen Weltraumbehörde NASA belegen aber, dass Zimmerpflanzen auch für die Luftreinhaltung eine wesentliche Rolle spielen.  [mehr...]
23.11.
16:50
Klon-Kühe sind gesund und munter
24 geklonte Holsteiner-Kühe sind laut Aussage der verantwortlichen Wissenschaftler völlig gesund und munter. Für das US-Forscherteam ist dies der Beweis, dass auch Klon-Rinder kräftig und normal sein können. Damit allerdings widersprechen sie der vorherrschenden Forscher-Meinung, dass geklonte Tiere nur in seltenen Fällen gesund sind.  [mehr...]
23.11.
14:50
Gen-Therapie für den Krebszellen-Selbstmord
Schottische Wissenschaftler haben eine neue Art von Gen-Therapie entwickelt, mit der Krebszellen gezielt in eine Art Zellselbstmord getrieben werden sollen. Im Labortest hat sich die Methode bereits gegen mehrere Krebserkrankungen als wirksam erwiesen, gesundes Gewebe bleibt dagegen unbeeinflusst. [mehr...]
22.11.
16:40
Ein neuer DNA-Computer
Jahr für Jahr sucht die Halbleiterindustrie nach zukünftigen Alternativen und 'Nachfolger' für das absehbare Ende der Siliziumtechnologie. Im Mittelpunkt der Forschungen stehen sowohl nanotechnologische als auch molekulare Recheneinheiten. Jetzt stellen Forscher einen neuen DNA-Computer vor, der Billionen von Rechnungen mit kleinstem Energieaufwand parallel leistet. [mehr...]
22.11.
15:50

Hauteigene Antibiotika schützen vor Bakterien
Mit körpereigenen Antibiotika schützt sich die Haut vor Attacken gefährlicher Krankheitserreger. Bei Mäusen haben US- Forscher nun erstmals die so genannten "Cathelizidine" nachgewiesen, mit denen die Tiere unter anderem Streptokokken abwehren. [mehr...]
22.11.
08:50

Zurückhaltung beim Essen, länger Leben
Zurückhaltung beim Essen kann das Leben verlängern - zumindest bei Mäusen. Eine Gruppe von Zwergmäusen, die von Wissenschaftlern in den USA auf strenge Diät gesetzt wurde, lebte im Durchschnitt rund die Hälfte länger als wohlgenährte Artgenossen. [mehr...]
21.11.
20:00
Diebische Rabenvögel verstecken ihre eigenen Vorräte sorgfältiger
Diebische Rabenvögel verstecken einer neuen Studie zufolge ihre eigenen Futtervorräte sorgfältiger als Artgenossen ohne Erfahrung im Stehlen. Demnach ist der Buschblauhäher, ein naher Verwandter der Elster, nicht nur ein "Meisterdieb", sondern auch ein Meister im Verstecken. [mehr...]
21.11.
17:00
Bild: Photodisc
Testergebnis: Anti-Anthrax-Spray wirkt
In den Medien ist es als Wunderwaffe gegen Anthrax bezeichnet worden. Jetzt scheint sicher, dass jenes Desinfektionsmittel, das von Grazer Chemikern mitentwickelt wurde, auch tatsächlich gegen Anthrax wirkt. [mehr...]
21.11.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick