Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (4101 bis 4110 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Uni-Reform: Kritik am zu knappen Zeitplan
Kritik am zu knappen Zeitraum für die Umsetzung des Universitätsgesetzes (UG) 2002 äußert der Vorsitzende der Österreichischen Rektorenkonferenz und Rektor der Universität Wien, Georg Winckler. [mehr...]
16.12.
17:20
Was würde im Erdmittelpunkt passieren?
Die Bedingungen innerhalb des so genannten Erdkerns sind alles andere als lebensfreundlich - bei geschätzten Temperaturen von 4.600 bis 4.700 Grad Celsius besteht das Innerste des Planeten vermutlich hauptsächlich aus geschmolzenem Eisen. Doch gesetzt den Fall, man könnte - genau im Mittelpunkt der Erde - einen Hohlraum schaffen, was würde dort mit einem Menschen passieren? [mehr...]
16.12.
16:00

Uni-Reform: Budget 2004 für ÖH "lächerlich"
Die von Bildungsministerin Gehrer (ÖVP) präsentierten Uni-Budgets 2004 sind für die Österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) "lächerlich". Gehrer sei sich der prekären Lage der Hochschulen nicht bewusst. [mehr...]
16.12.
15:20
Bild: Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Die Geschichte des Orientbildes in Österreich
"ORIENTALISCHE REISE - Malerei und Exotik im späten 19. Jahrhundert". Präsentiert vom Wien Museum in der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten. [mehr...]
16.12.
14:20

FFF fürchtet Budgeteinbruch um 30 Mio. Euro
Der Forschungsförderungsfonds für die gewerbliche Wirtschaft (FFF) fürchtet einen Budgeteinbruch um 30 Mio. Euro. Die Finanzreserven des heurigen Jahres seien erschöpft. [mehr...]
16.12.
13:40
Bild: APA
Wissenschaftsrat: Vorsitzender will "proaktiv" sein
"Proaktiv" tätig werden will der frisch gewählte Vorsitzende des Wissenschaftsrats Wolfgang Mantl. Das Beratungsorgan der Regierung werde "sicher nicht nur auf Zuruf aktiv tätig sein". [mehr...]
15.12.
17:00
Die Universitäten neu regieren
Es ist nicht einfach, Außenstehenden deutlich zu machen, wie einschneidend das Universitätsgesetz 2002 das österreichische Hochschulwesen verändert. Zur Illustration kann man sich vorstellen, dass der Gesetzgeber die politische Struktur der Bundesländer neu regelt. [mehr...]
15.12.
17:00
Bild: Bruckner Konservatorium Linz
Akkreditierungsrat genehmigt erste private Kunst-Uni
Der Akkreditierungsrat hat das Bruckner Konservatorium Linz für die Dauer von fünf Jahren als Privatuniversität anerkannt. Es handelt sich dabei um die erste private Kunst-Universität in Österreich. [mehr...]
15.12.
14:40
Wissenschaftsrat hat sich konstituiert
Der Wissenschaftsrat hat am Wochenende seine Tätigkeit aufgenommen - ein Gremium zur Beratung der Bundesregierung und der Universitäten in Fragen der Universitäts- und Wissenschaftspolitik sein. [mehr...]
15.12.
11:50
Bild: APA
Uni Wien: Studenten wollen "zurück zum Start"
Die Studenten an der Universität Wien wollen bei der Erstellung eines neuen Organisationsplans "zurück an den Start". Der von Rektor Georg Winckler vorgelegte Entwurf dürfe so nicht in Kraft treten. [mehr...]
12.12.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick