Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2061 bis 2070 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Psychoanalyse: Vernunft in Zeiten der Gewalt
Sigmund Freud war pessimistisch, was einen möglichen Beitrag der Psychoanalyse zur Verbesserung der Gesellschaft betrifft. Waren es zu seiner Zeit die Nazis, die Schrecken verbreiteten, so ist es heute der Terror und die Reaktionen, die er auslöst, konstatiert der Psychoanalytiker Vamik Volkan in einem Gastbeitrag. Als langjähriger Kenner des Nahost-Konflikts beschreibt er den Zusammenhang von bedrohten Identitäten und sozialer Regression - und glaubt, dass die Psychoanalyse in Zeiten der Gewalt auch weiter eine Stimme der Vernunft sein kann. [mehr...]
12.05.
15:50
AKH Wien: Suche nach Nierenzellen-Reparatur
Wiener Forscher suchen - parallel zu anderen führenden europäischen Expertengruppen - nach "Reparaturmaterial" für Nierenschädigungen, die im Rahmen einer seltenen angeborenen Erkrankung bei Kindern auftritt. [mehr...]
12.05.
12:20
Forscher wollen Tumor-Aggressivität vorhersagen
Für die ideale Therapie von Krebs müssten Ärzte bereits vor Behandlungsbeginn den Krankheitsverlauf erkennen. Forscher haben nun einen Weg gefunden, die Aggressivität von Nerventumoren bei Kindern vorherzusagen. [mehr...]
12.05.
10:40
Impfung schützt Babys vor Brechdurchfall
Eine neue Schluckimpfung schützt Babys und Kleinkinder vor Brechdurchfall-Erkrankungen, die durch das Rotavirus ausgelöst werden. Das Präparat wurde heute bei einer Pressekonferenz vorgestellt. [mehr...]
11.05.
17:00
Vogelgrippe: Weiterer Impfstoff erfolgreich getestet
Französische Forscher haben einen weiteren Impfstoff gegen die Vogelgrippe erfolgreich an 300 Menschen getestet. Die Probanden hätten die Impfung gut vertragen und Antikörper gegen das H5N1-Virus entwickelt. [mehr...]
11.05.
11:20
Bild: Photodisc
Aspirin, Rotwein, Gemüse: Mittel gegen Hörverlust?
Aspirin, Rotwein und grünes Gemüse könnten laut einer neuen Studie dazu beitragen, altersbedingte Schwerhörigkeit zu verzögern und durch Lärm oder starke Antibiotika verursachten Hörverlust zu verhindern. [mehr...]
11.05.
09:20
Mediziner präsentieren neues Schmerzpflaster
Mit einem High-Tech-Pflaster wollen Anästhesisten neue Wege in der Schmerztherapie beschreiten. Das kreditkartengroße System soll zur Behandlung von Operationsschmerzen dienen. [mehr...]
10.05.
15:20
Forscher ergründen den Heimvorteil beim Fußball
Was den Heimvorteil beim Fußball bringt, haben Psychologen und Mediziner untersucht: Entscheidend ist wohl der "zwölfte Mann", das Publikum. Es fördert psychologisch und hormonell die Erfolgschancen. [mehr...]
10.05.
11:00
Lesben reagieren auf Lockstoffe "anders anders"
Männer und Frauen reagieren auf chemische Lockstoffe für Sexualpartner genau umgekehrt. Wie frühere Studien zeigten, verarbeitet das Gehirn homosexueller Männer die Eindrücke der so genannten Pheromone dabei ähnlich wie jenes von heterosexuellen Frauen. Erstmals haben nun schwedische Forscher die Gehirnaktivitäten von Lesben untersucht. Ihr Schluss: Lesbische Frauen reagieren "anders anders". [mehr...]
09.05.
08:30
Taubheits-Mutation fördert Wundheilung
Eine Genveränderung, die taub machen kann, lässt zugleich Wunden besser heilen, berichteten Forscher auf der Jahrestagung der European Society of Human Genetics in Amsterdam. [mehr...]
08.05.
15:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick