Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (4021 bis 4030 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Österreich: Halb so viele Akademiker wie im EU-Schnitt
Österreich bildet beim Anteil der Hochschulabsolventen das Schlusslicht im EU-Vergleich. Ähnlich wie in Italien und Portugal gibt es hier zu Lande nur etwa halb so viele Akademiker wie im EU-Durchschnitt. [mehr...]
28.05.
16:40

Cultural Studies ab 2002 an der Universität Graz
Was im anglo-amerikanischen Raum unter dem Titel "Cultural Studies" schon längst zum Bildungsangebot zählt, wird nun auch an der Universität Graz verwirklicht.  [mehr...]
28.05.
15:40

Steinzeittage in Stratzing
Urgeschichte und Wirtschaft. Am Beispiel Stratzing, der Fundstelle der ältesten Menschenfigur der Welt, wird der wirtschaftliche Nutzen archäologischer Forschung demonstriert. Am 26.-27. Mai finden in Stratzing die 1. Steinzeittage statt. [mehr...]
25.05.
18:00
Die Ruhe vor dem Sturm
Wenn sich der nächste Börsen-Crash ankündigt, dann werden Wissenschaftler der Universität Oxford vorgewarnt sein. Denn sie haben jetzt ein Modell zur Prognose von "Schwarzen Freitagen" entwickelt. [mehr...]
25.05.
18:00
Die Frage nach dem Sinn von Sein
Martin Heideggers Philosophie war radikal. Er plädierte für eine Neubewertung der europäischen Philosophiegeschichte und sprach vom Ende der herkömmlichen Philosophie, "von einer Preisgabe des bisherigen Denkens". [mehr...]
25.05.
17:10
Denkbar und Machbar - Die 1. philosophische Praxis Österreichs
Der freischaffende Philosoph Dr. Günther Witzany versteht seine 1. Philosophische Praxis Österreichs als Gesprächsforum zur Lösung von Problemen der theoretischen, der praktischen und der ästhetischen Vernunft.  [mehr...]
25.05.
15:50
Papyrologe auf den Spuren des Urchristentums
Aufsehen erregt eine Forschungsarbeit aus der hervorgeht, dass alle vier Evangelien des Neuen Testaments von Zeitgenossen Jesu stammen - Der Bibelkundler Carsten Peter Tiede steht damit gegen die Ansicht vieler anderer Bibelwissenschafter. [mehr...]
25.05.
14:10
Stammzellenforschung - Plädoyer für eine seriöse Debatte
Österreich braucht nicht eine härtere, sondern eine ernsthaftere Bioethik-Diskussion

Im Vorfeld der von Bundeskanzler Schüssel eingesetzten Ethikkommission hat in den Medien eine Debatte über die Forschung an embryonalen Stammzellen begonnen. Von einer seriösen Diskussion sind wir jedoch noch weit entfernt. [mehr...]
25.05.
12:40
Karl Popper und die 'Offene Gesellschaft'
Karl Popper (1902-1994) war in seiner Heimat ein Fremder, sogar schon vor seiner Emigration im Jahr 1937. Trotzdem ist er in den letzten 20 Jahren so etwas wie ein österreichischer Nationalphilosoph geworden. [mehr...]
25.05.
12:00
Bedenkliche Naivität vor der Geschichte
Warum und wie man Kurt von Schuschnigg weiterhin als Politiker beurteilen sollte - auch wenn es seine Familie schmerzt. [mehr...]
23.05.
15:40
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick