Suche Sie haben nach "Medizin und Gesundheit" gesucht.
Es wurden 6849 Stories gefunden (2131 bis 2140 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 

Stammzellen regenerieren Sehnen von Ratten
Eine spezielle Stammzelltherapie könnte bald Verletzungen an Sehnen und Bändern heilen. Eine entsprechende Behandlung wurde nun zumindest bei Ratten erfolgreich angewandt. [mehr...]
04.04.
17:00
Elektronische Medien machen dick und aggressiv
Zu viel Fernsehen macht schon Kleinkinder dick, gewalttätige Videospiele machen Jugendliche aggressiv und asozial. Das ist der Schluss einer renommierten US-Medizinzeitschrift, die sich in einer Sondernummer den Auswirkungen des Konsums elektronischer Medien auf die Gesundheit widmet. Eines der eindeutigen Resultate: Jede Stunde vor dem Fernseher verführt Kinder zur Aufnahme von 167 zusätzlichen Kalorien in Form von Fast Food oder Süßigkeiten. [mehr...]
04.04.
15:50
Harnblase aus gezüchtetem Gewebe eingesetzt
Sieben Patienten haben erstmals eine Harnblase aus ihrem eigenen, gezüchteten Gewebe erhalten. Sie litten ursprünglich an einer angeborenen Blasenstörung - der Eingriff brachte Besserung.  [mehr...]
04.04.
09:20
Nah- und Fernsicht: Linse stellt sich automatisch scharf
Mit der Alterssichtigkeit greifen die Geplagten häufig zur Lese-, Bifokal- oder Gleitsichtbrille, um die Unschärfen im Nahbereich auszugleichen. Doch zukünftig könnte es eine Alternative geben: US-Forscher entwickelten einen Prototyp einer sich automatisch anpassenden Linse - die Scharfstellung erfolgt innerhalb einer Sekunde. [mehr...]
04.04.
08:30
Nikotin vermindert Therapie von Lungenkrebs
Nikotin unterdrückt die Wirkung der Chemotherapie bei Krebs. Sie kann dann die Lungenkrebszellen nicht mehr abtöten, fanden US-Forscher in Zellversuchen heraus. [mehr...]
03.04.
16:10
Brustkrebs: Gesundheitspolitik sichert Gentests
Freude am Wiener AKH: Die Gesundheitspolitik trägt für drei Jahre die Kosten für die genetische Untersuchung von Frauen, die ein erbliches Risiko für Brust- beziehungsweise Eierstockkrebs haben könnten. [mehr...]
03.04.
14:40
Mongolische Stutenmilch für die gesunde Leber
Die "Mongolei-Tage 2006" an der Universität Wien bieten auch das ein oder andere Rezept aus der traditionellen mongolischen Medizin: So ist etwa frisch gemolkene Stutenmilch gut für die Leber. [mehr...]
03.04.
14:00
Gentherapie von Immunkrankheit geglückt
Einem internationalen Forscherteam ist die Gentherapie von erwachsenen Menschen gelungen. Zwei Patienten mit einen seltenen Immunkrankheit wurden in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich behandelt. [mehr...]
03.04.
08:30
Die vergessene Kulturkritik der Psychoanalyse
An den deutschsprachigen Universitäten fristet die Psychoanalyse ein kärgliches Dasein. Wenn überhaupt, dann werden heutzutage ihre therapeutischen Wirkungen beachtet, meint der Erziehungswissenschaftler Josef-Christian Aigner in einem Gastbeitrag. Dabei sollte man im Freud-Jahr 2006 gerade die Gesellschafts- und Kulturkritik der Psychoanalyse nicht vergessen. [mehr...]
31.03.
16:30
Bild: Photodisc
Höherer Preis reduziert Zigarettenkonsum deutlich
Wird der Zigarettenpreis um ein Prozent erhöht, reduziert sich im Gegenzug der Zigarettenkonsum um etwa ein halbes Prozent. Dies geht aus einer europaweiten Studie spanischer Forscher hervor. [mehr...]
31.03.
12:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick