Host-Info
Philipp Steger
Office of Science& Technology
Austrian Embassy, Washington
 
ORF ON Science :  Philipp Steger :  Wissen und Bildung 
 
Österreichisches Forschernetzwerk in den USA  
  Zahlreiche österreichische ForscherInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen arbeiten in den USA. Während der Forschungsaufenhalt für die meisten ein vorübergehender ist, entscheiden sich doch viele für eine Karriere in den USA.  
Ein Experiment
In jedem Fall ist die Einbindung dieser "Exilforscher" in die österreichische Forschungslandschaft ein wichtiges Anliegen.
Ende Juni fand nun in Washington die erste von mehreren geplanten Auftaktveranstaltungen zur Entwicklung eines Netzwerkes österreichischer ForscherInnen in den USA statt.

Das Potential der Vernetzung österreichischer ForscherInnen in den USA sowohl für die Wissenschafter in den USA als auch für die Forschung in Österreich ist enorm.
Die weitere Entwicklung des Netzwerkes hängt wesentlich vom Interesse und Engagement der betroffenen WissenschafterInnen ab, was dem geplanten Netzwerk einen besonders experimentellen Charakter verleiht.

Die Ergebnisse der ersten Auftaktveranstaltung und die vielen enthusiastischen Reaktionen von ForscherInnen aus anderen Städten der USA lassen aber schon jetzt erkennen, daß die ExilforscherInnen in diesem Netzwerk viele ihrer Anliegen verwirklichen und besseren Kontakt zur Forschung in Österreich halten können. Groß ist auch der erwartete Nutzen für die Forschung in Österreich, zumal gehofft werden darf, daß sich daraus neue Kooperationen mit Forschungseinrichtungen in den USA ergeben.
Transatlantischer Dialog Österreichs mit seinen ForscherInnen in den USA
Diese Initiative des Office of Science & Technology an der österreichischen Botschaft in Washington D.C. stellt einen erstmaligen Versuch eines umfassenden transatlantischen Dialog zwischen den Protagonisten der heimischen Forschungslandschaft und den österreichischen ForscherInnen in den USA dar.

Die stärkere internationale Vernetzung der österreichischen Forschung und die Nutzung des bereits vorhandenen internationalen Potentials reflektieren auch die Zielsetzungen der vom Rat für Forschung und Technologieentwicklung formulierten Forschungsstrategie Austria
"2,5% + plus".
->   Bericht von der Auftaktveranstaltung in Washington D.C.
->   Mehr Information über das Forschernetzwerk
->   Das Office of Science & Technology
->   Forschungsstrategie Austria "2,5% + plus"
->   Rat für Forschung und Technologieentwicklung
 
 
 
ORF ON Science :  Philipp Steger :  Wissen und Bildung 
 

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick