neuere Stories
Kontrollverlust lässt Verschwörungstheorien gedeihen
Suggeriert man Menschen, die Kontrolle über eine Situation verloren zu haben, suchen sie auch im scheinbaren Chaos nach Halt. Das führt nicht nur dazu, dass in wirren Mustern Bilder erkannt werden, die gar nicht vorhanden sind, sondern auch zu vermehrt abergläubischen und verschwörungstheoretisch unterfütterten Interpretationen. [mehr...]
03.10.
08:40
Nordpol: Eis trotz Kälte massiv geschmolzen
Das arktische Eis ist in diesem Jahr trotz kühlerer Temperaturen so stark geschmolzen wie selten zuvor. Die verbliebene Eisfläche betrug am 14. September nur noch 4,67 Millionen Quadratkilometer. [mehr...]
03.10.
08:30
Bild: NASA
Die Sonne ist ovaler als gedacht
Die Sonne weicht ein klein wenig stärker von der Kugelform ab als bisher angenommen. Das zeigen Daten des fliegenden Sonnenobservatoriums "RHESSI" der US-Raumfahrtbehörde NASA.  [mehr...]
02.10.
21:00
Bild: CERN
CERN-Beschleuniger: Feier trotz Defekt
Der vor rund drei Wochen gestartete europäische Teilchenbeschleuniger LHC soll ungeachtet der jüngsten Abschaltung mit einer Feier am 21. Oktober offiziell in Betrieb genommen werden. [mehr...]
02.10.
18:10
Bild: Michiko Shimokawa und Shonosuke Ohta
Forschungsobjekt Kaffeehäferl
Ob hier der Beruf die Freizeit geprägt hat oder umgekehrt, weiß man nicht so genau: Japanische Forscher haben eine Studie über Fraktale an der Grenzfläche von Kaffee und Milch publiziert. [mehr...]
02.10.
15:40
Zeilinger eröffnet Institut für Quantenforschung
Der Wiener Physiker Anton Zeilinger hat das ÖAW-Institut für Quantenoptik und Quanteninformation nach mehrjährigen Renovierungsarbeiten neu eröffnet.  
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at ]
02.10.
15:30
CO2-Reduktion könnte 25 Mrd. Euro einsparen
Eine stärkere Reduzierung der Treibhausgase könnte dem WWF zufolge europaweit jährlich krankheitsbedingte Kosten in Höhe von bis zu 25 Milliarden Euro einsparen helfen.  [mehr...]
02.10.
14:00
Betrugsverdacht an Innsbrucker Urologie
Hunderte Patienten sollen an der Innsbrucker Klinik illegal behandelt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen Betrugsverdachts.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.10.
13:30
Bild: University of California Museum of Paleontology
Waren die Flugsaurier flugunfähig?
Untersuchungen eines japanischen Forschers wecken Zweifel an der These, die Flugsaurier seien einst die Herrscher der Lüfte gewesen. Womöglich waren sie schlichtweg zu schwer, um fliegen zu können. [mehr...]
02.10.
12:20
Bild: Leonhard Grill et al./FU Berlin
Schaltertechnik erobert die Nanowelt
Physiker haben organische Moleküle so manipuliert, dass sie als Nano-Schalter eingesetzt werden können. Das könnte in Zukunft zur Entwicklung eines völlig neuen Typus von Speichermedien führen. [mehr...]
02.10.
10:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick