neuere Stories
Kinder gestresster Eltern sind häufiger krank
Gestresste Eltern gefährden nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die ihrer Kinder. Laut Studie leidet der Nachwuchs von gestressten Eltern signifikant häufiger unter Krankheiten als andere Kinder. [mehr...]
19.03.
09:10
Studie: Arzt-Patienten-Gespräche zu unpersönlich
Wenn Patienten mit ihrem Arzt über ihre Krankheit sprechen, machen sie das ganz anders als in üblichen Gesprächen. Wegen starrer Fragekorsetts vonseiten des Arztes und mangelnder Zeit gehen dabei schlimmstenfalls Informationen verloren, die für eine Behandlung wertvoll wären. [mehr...]
19.03.
08:40
Hohe Treibhausgas-Konzentrationen um Amsterdam
Die europaweit höchsten Konzentrationen des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) haben deutsche Umweltforscher über dem Ballungsgebiet zwischen Amsterdam und Frankfurt entdeckt. [mehr...]
18.03.
15:30
Bild: ESA
Südpol der Venus verändert ständig sein Aussehen
Der Südpol der Venus verändert ungewöhnlich schnell sein Aussehen. Daten der Sonde "Venus Express" zeigen, dass sich über dem Pol ein gewaltiger Luftwirbel dreht, dessen Form sich innerhalb kurzer Zeit wandelt. [mehr...]
18.03.
13:20
Zitate: Österreichs Physiker erstmals unter Top 20
Laut einem Ranking von Thomson Scientific erreichten Österreichs Physiker erstmals einen Platz unter den Top 20 der am häufigsten zitierten Forscher. Bei den Zitaten pro Veröffentlichung ist es gar Platz vier.  [mehr...]
18.03.
12:30
Graz: Keine Studiengebühr für behinderte Menschen
Studierende mit einer Behinderung müssen ab dem Wintersemester 2008/2009 an der Karl Franzens Universität in Graz keine Studiengebühr bezahlen.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.03.
11:50
Bild: Phobot-Website
Ängstlicher Roboter gewann Wettbewerb
Ein ängstlicher Roboter hat den Wettbewerb "Human-Robot Interaction 2008" gewonnen. Der "Phobot" wurde von Amsterdamer Studenten entwickelt und setzte sich gegen Konkurrenz von sieben anderen Unis durch. [mehr...]
18.03.
11:10
"FameLab 2008": Bewerbungen noch möglich
Auch heuer wird wieder nach dem "Neuen Gesicht der Wissenschaft" gesucht: Der vom British Council initiierte internationale Talentwettbewerb "FameLab" startet in die zweite Runde. [mehr...]
18.03.
10:50
"Liquide Ecstasy": Gefährlich, aber wenig verbreitet
Die EU-Drogenbeobachtungsstelle hat am Montag in Lissabon eine neue Studie im Zusammenhang mit dem als Partydroge bekannten GHB (Gammahydroxybutyrat) veröffentlicht.  [mehr...]
18.03.
09:00
Digitales Langzeitarchiv nimmt Gestalt an
Das digitale Langzeitarchiv der Republik Österreich könnte Ende 2009 in Betrieb gehen. Die Ausschreibung ist laut Bundeskanzleramt für die kommenden Wochen geplant. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
18.03.
08:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick