neuere Stories
Bild: NASA
Mission der Raumsonde "Cassini" wird verlängert
Eigentlich hätte die Forschungsmission der internationalen Raumsonde "Cassini" am Saturn im Juli beendet werden sollen. Wie die US-Raumfahrtbehörde NASA mitteilt, wird sie nun aber verlängert. [mehr...]
16.04.
10:40
Risiko:dialog Klimawandel wurde ausgezeichnet
Das Ö1-Projekt "Risiko:dialog Klimawandel" wurde mit einem der Hauptpreise des "Klimaschutzpreises 2007" der Österreichischen Hagelversicherung ausgezeichnet.  
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
16.04.
10:10
Ephesos: Intrigen bei archäologischen Grabungen
Ein Intrigenspiel könnte die österreichischen Grabungen in der antiken Stadt Ephesos gefährden: Wie das "profil" schreibt, versuchen Neider, die Türkei dazu zu bringen, die neue Grabungsleiterin abzulehnen.  [mehr...]
16.04.
08:30
Die Ursachen der aktuellen Finanzkrise
Die weltweite Finanzkrise ist nach Expertenmeinung noch lange nicht ausgestanden. Im Zentrum der Erklärungen standen bisher vor allem unverantwortliche Kreditvergaben und die Unterschätzung von Anlagerisiken. Der Volkswirt Gunther Tichy von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften betont hingegen die Änderungen der Finanzinstitutionen der vergangenen Jahre. Weltweit wird zu viel gespart, auf hohe Renditen spekuliert und zu wenig investiert, schreibt er in einem Gastbeitrag. [mehr...]
16.04.
08:30
Eheringe: Jährlich werden 16,5 Kilo Gold abgenutzt
Dass sich Goldringe abnutzen und mitunter zu schwarzen Fingern führen, ist den meisten Verheirateten bekannt. Das Phänomen erstmals quantifiziert hat nun ein Wiener Chemiker. Im Laufe eines Jahres verlor sein Ehering über sechs Milligramm. [mehr...]
16.04.
08:20
Kosmischer Kannibalismus: Galaxie "frisst" Galaxie
Astronomen haben Reste "kannibalisierter Zwerggalaxien" identifiziert. Die geisterhaften Sternenschleier umgeben zwei große Spiralgalaxien, die sich ihre kleineren Begleiter einverleibt haben. [mehr...]
15.04.
16:40
Experten fordern Agrarreform gegen Hunger
Im Kampf gegen Hunger und Armut ist die Antwort der Experten ein "Zurück zu den Wurzeln". Der "Weltagrarrat" - ein UNO-Projekt ähnlich dem Weltklimarat - fordert die Rückbesinnung der Landwirtschaft auf bewährte Traditionen. [mehr...]
15.04.
16:40
Lärm macht aggressiv
"Lärm macht aggressiv und fordert auch Tote", mit dieser Aussage hat ein Tiroler Experte anlässlich des am Mittwoch stattfindenden internationalen Tages gegen den Lärm aufhorchen lassen. [mehr...]
15.04.
15:20
Lungenembolien: Medizinische Premiere
Mit einer österreichweit erstmals eingesetzten Untersuchungsmethode will man in Wels künftig Lungenembolien schneller feststellen können. 
[Mehr dazu in oesterreich.orf.at]
15.04.
14:40
Dino-Skelett unter dem Hammer
In Paris wird erstmals in Europa das vollständige Skelett eines Großdinosauriers versteigert. Das Auktionshaus Christie's rechnet für Überreste des Triceratops mit einem Mindestgebot von einer halben Million Euro. [mehr...]
15.04.
13:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick