News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Jobverlust über 50 erhöht Risiko von Herzinfarkt
Wer über 50 Jahre alt ist und arbeitslos wird, erleidet besonders leicht einen Herzinfarkt oder einen Schlaganfall. Das Risiko dieser Arbeitslosen ist mehr als doppelt so hoch wie bei ihren weiter arbeitenden Kollegen. [mehr...]
21.06.
09:00
Top-Wissenschaftler bewerben sich nicht
Top-Forscher kriegt man nicht mit Stellenanzeigen. Sie müssen umworben werden. In der Grundlagenforschung, vor allem in den USA, nehmen Professoren die Suche selbst in die Hand. In der Industrieforschung suchen professionelle Headhunter nach den besten Köpfen. [mehr...]
21.06.
08:30
Forschung und Fußball im Ranglisten-Vergleich
Fußball und wissenschaftliche Exzellenz sind zurzeit in aller Munde. Grund genug, einmal zu fragen: Sind die österreichischen Forscher besser als unsere Fußballer? Und: Ist etwa die Universität Wien erfolgreicher als die Wiener Austria? Ein Ranglisten-Vergleich. [mehr...]
21.06.
08:30
Bild: APA
Elite-Uni: Kuratorium bestellt - Zeilinger dabei
Das 14-köpfige Kuratorium für die geplante Elite-Uni in der Klosterneuburger Katastralgemeinde Maria Gugging ist komplett. Wieder mit an Bord ist nun auch der Mitinitiator des Projekts, Anton Zeilinger. [mehr...]
20.06.
15:40
Lotterien vergößern Einkommensschere
Was hierzulande "6 aus 45" ist, wird in den USA unter Namen wie "Powerballs" und "Mega Millions" gehandelt. Sie vergrößern offenbar die Einkommensschere zwischen Arm und Reich, wie nun eine Studie nachwies. [mehr...]
20.06.
15:10
Vor Gericht: Forscher Hwang bestreitet Betrug
Zu Beginn seines Betrugsprozesses hat der einst gefeierte südkoreanische Genforscher Hwang Woo Suk den Vorwurf der Datenfälschung zurückgewiesen. Er habe lediglich fertige Ergebnisse erhalten. [mehr...]
20.06.
14:30
Bild: APA
Karl-Marx-Hof: Forschung im Gemeindebau
Das Forschungsprojekts KASS, das in acht Ländern Europas die Bedeutung von Staat und Familie für die soziale Absicherung untersucht, widmet sich unter anderem dem Thema "Leben im Gemeindebau". [mehr...]
20.06.
11:40
Australische Aga-Kröte: Plage weitet sich aus
Australien wird von einer Krötenplage gepeinigt. Die giftige und bis zu zwei Kilo schwere Aga-Kröte bedroht das ökologische Gleichgewicht "down under". 
[Mehr dazu in www.ORF.at]
20.06.
11:30
Bild: Photodisc
Präziseste Bestimmung der Anti-Proton-Masse
Ein internationales Physikerteam hat die Masse des Anti-Protons mit der bisher größten Genauigkeit bestimmt. Überraschungen gab es dabei keine: Das Teilchen hält sich an die Theorie. [mehr...]
20.06.
10:20
Fledermäuse belauschen Artgenossen
Dass Tiere von Artgenossen lernen, kannte man bislang von Primaten, Walen und Vögeln. US-Biologen haben nun gezeigt, dass es soziales Lernen auch bei Fledermäusen gibt: Vertreter der Art Trachops cirrhosus belauschen einander offenbar bei der Suche nach schmackhaften Beutetieren. [mehr...]
20.06.
08:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick