News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Auch Gorillas kommen in die Wechseljahre
Auch Gorilla-Damen kommen vermutlich im fortgeschrittenen Alter ins Klimakterium. Doch ob und wie sehr sie unter den Wechseljahren leiden, untersucht derzeit eine Primatologin an 30 Tieren in US-Zoos. [mehr...]
04.01.
11:30
Hwang soll Druck auf Mitarbeiterin ausgeübt haben
Der durch einen Fälschungsskandal diskreditierte südkoreanische Klonforscher Hwang Woo Suk hat Berichten zufolge Druck auf eine Mitarbeiterin ausgeübt, um an Eizellen für seine Forschung zu gelangen. [mehr...]
04.01.
09:20
Bild: EPA
Läuse besiegten Napoleons Soldaten in Russland
Neben Hunger, Kälte und Verwundungen wurden der Armee von Napoleon Bonaparte bei ihrem Russland-Feldzug einer neuen Studie zufolge vor allem Läuse zum Verhängnis. [mehr...]
04.01.
08:40
Medien sind (noch immer) nicht grenzenlos
Trotz vieler skeptischer Stimmen wird "Globalisierung" nach wie vor in vielen Bereichen als Ursache gesellschaftlicher Veränderung betrachtet. "Globalisierte Medien" hätten in dieser Logik dazu beigetragen, dass Nationalstaaten zunehmend ihre Kompetenzen verlieren. [mehr...]
04.01.
08:40
Magen ist ein Tummelplatz für Bakterien
Dem sauren Magensaft zum Trotz: Im menschlichen Magen herrscht Bakterienvielfalt. US-Mikrobiologen wiesen nun rund 120 Bakterien in der Magenschleimhaut nach, von denen einige noch unbekannt sind. [mehr...]
03.01.
17:30
Mögliches Mittel gegen West-Nil-Virus entdeckt
US-Forscher melden einen möglichen Erfolg gegen das West-Nil-Virus: Sie fanden heraus, dass die Virusvermehrung durch die Hemmung eines bestimmten Enzyms gestoppt werden könnte. [mehr...]
03.01.
16:10
DNA-Analyse von Mozarts Schädel
Stammt der seit 1902 vom Mozarteum in Salzburg aufbewahrte Schädel tatsächlich von Wolfgang Amadeus Mozart? Eine DNA-Analyse soll diese Frage klären. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.01.
15:30

Rekord-Primzahl hat knapp 9,2 Millionen Stellen
Zwei US-Forscher haben die bisher größte Mersenne-Primzahl entdeckt. Sie hat ausgeschrieben genau 9.152.052 Stellen, berichtete das Projekt "Great Internet Mersenne Prime Search". [mehr...]
03.01.
15:30
Firnberg-Forschung: Gesetz für Medienvielfalt
Ende 2005 wurden zehn Hertha-Firnberg-Forschungsstellen für Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen vergeben. Eine davon ist der Untersuchung der internationalen Medienpolitik gewidmet. [mehr...]
03.01.
15:00
Schimpansenforscherin Jane Goodall in Linz
Die Schimpansenforscherin Jane Goodall ist im März zu Gast in Linz. Wie die Stadtkommunikation am Dienstag mitteilte, sind mehrere Vorträge mit ihr geplant. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
03.01.
14:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick