News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Erhöhtes Asthma-Risiko durch Paracetamol
Laut einer aktuellen Studie erkranken Babys, die das Schmerzmittel Paracetamol bekommen haben, später häufiger an Asthma, allergischen Schnupfen und Hautausschlägen. [mehr...]
19.09.
08:30
CERN-Beschleuniger abgeschaltet
Der erst vor rund einer Woche in Betrieb genommene weltgrößte Teilchenbeschleuniger LHC musste wegen eines Schadens am Kühlsystem abgeschaltet werden. [mehr...]
18.09.
15:20
Bekannter Astronom war Geheimagent
Aleksander Wolszczan bestätigte seine Zusammenarbeit mit dem kommunistischen Geheimdienst. Laut dem polnischen Forscher funktionierte sein Doppelleben wie eine Zivilisationsnorm. [mehr...]
18.09.
14:20
Werk zu österreichischem Judentum erschienen
Das Nachlasswerk von Kurt Schubert, ein engagierter Katholik, der als Wegbereiter der christlich-jüdischen Verständigung im deutschsprachigen Raum galt, ist erschienen. [mehr...]
18.09.
13:40
Studie: Schönheit lindert Schmerz
Das Betrachten von schönen Bildern setzt offenbar das Schmerzempfinden herab. Wenn die gezeigten Gemälde den Testpersonen zusagen, nehmen sie Unangenehmes bis zu einem Drittel weniger intensiv wahr. [mehr...]
18.09.
13:30
Fischer als Aktionäre
Der weltweite Fischbestand steht vor dem Kollaps. Ein neuer Plan soll das verhindern: Jeder einzelne Fischer erhält eine individuelle Fangquote. Wie eine Aktie kann dieser Anteil auch gekauft und verkauft werden. Der Wert steigt mit dem Fischbestand. Eigentum und Verantwortung soll sich positiv auf bedrohte Populationen auswirken. [mehr...]
18.09.
13:20
Russland und Kuba planen Weltraum-Kooperation
Russland möchte alte Verbindungen, die nach dem Kollaps der Sowjetunion "eingeschlafen" sind, wieder auffrischen. Dazu gehört auch Hilfe für Kuba beim Aufbau eines eigenen Raumfahrtzentrums. [mehr...]
18.09.
13:10
Bild: APA
Insekten: Mit Genom-Daten zu neuen Medikamenten
Die Entschlüsselung der Genome von Insekten wird nach Expertenmeinung neue Möglichkeiten für die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft und im Kampf gegen Krankheiten wie Malaria eröffnen.  [mehr...]
18.09.
11:00
Bild: New Scientist/Youtube
Pilzsporen beschleunigen stärker als Gewehrkugel
Um sich zu verbreiten, müssen Pilze ihre Sporen über weite Distanzen schießen. Wie US-Wissenschaftler belegen, brechen sie dabei den Rekord für Beschleunigung in der Natur - und auch viele in der Mechanik. [mehr...]
18.09.
10:20
Quantenkryptonetz startet im Oktober
Das weltweit erste Demonstrationsnetzwerk für Quantenkryptographie wollen Forscher der Austrian Research Centers (ARC) am 8. Oktober präsentieren. 
[Mehr dazu in futurezone.ORF.at]
18.09.
09:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick