News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Bild: dpa
Ehestress lässt Wunden langsamer heilen
Ein Ehekrach belastet nicht nur das Gemüt, sondern auch das Immunsystem. So benötigen einfache Hautwunden nach einem halbstündigen Ehestreit einen Tag länger zum Heilen, wie US-Forscher nachgewiesen haben. [mehr...]
06.12.
10:30
oe1.ORF.at-Adventkalender zum Gedenkjahr 2005
Zum Gedenkjahr 2005 präsentiert oe1.ORF.at 24 Weihnachtserinnerungen an die Nachkriegszeit - ein Projekt in Kooperation mit der Dokumentation lebens-geschichtlicher Aufzeichnungen der Universität Wien. 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
06.12.
10:10
Bild: APA
Altersleiden: Schlaf und Freunde schützen Frauen
Gesunder Schlaf und gute Freunde senken laut einer US-Studie bei älteren Frauen das Risiko von Osteoporose, Rheuma, Herzproblemen, Alzheimer und einer Reihe von Krebsarten. [mehr...]
06.12.
08:40
Modellfall für den Mars: Mikroben im ewigen Eis
US-Forscher haben Mikroben entdeckt, die im Eis Grönlands leben und munter Methan produzieren. Das Besondere daran: Lebewesen dieser Art könnten auch für die Methanvorkommen in der Marsatmosphäre verantwortlich sein. [mehr...]
06.12.
08:20
Europäischer Forschungsrat: Nowotny Vizechefin
Die Wiener Wissenschaftsforscherin Helga Nowotny ist zur Vizepräsidentin des 22 Mitglieder umfassenden wissenschaftlichen Beirats des neuen Europäischen Forschungsrats gewählt worden. [mehr...]
05.12.
16:10
Licht ins Dunkel: Ö1 Therapiefonds für Caritas
Der Rücken eines Pferdes, Musizieren, Spielen - all das kann Therapie für Kinder mit besonderen Bedürfnissen, für behinderte Kinder, sein. In der Kinder- und Jugendeinrichtung "Am Himmel" in Wien werden Reittherapie, Musiktherapie und Ergotherapie dringend gebraucht. [mehr...]
05.12.
16:00
EU-Forschungsprogramm: Inhalte klar, Budget nicht
Beim jüngsten EU-Wettbewerbsrat kam es zu einer Einigung über den Inhalt des 7. Forschungs-Rahmenprogramms. Die Dotierung ist aufgrund des Streits über das allgemeine EU-Budget noch ungewiss. [mehr...]
05.12.
14:50
Neuartige Akkus für Schuhheizung entwickelt
Mit neuartigen Batterien will eine steirische Firma Wintersportlern das Leben erleichtern. Die aufladbaren Zellen auf Lithium-Basis sind dreidimensional verformbar und können nicht explodieren. [mehr...]
05.12.
13:50
Ist der Staat mehr als nur Recht?
Der Staat wird üblicherweise als rein rechtliches Gebilde angesehen. Die Kulturwissenschaftlerin Iris Därmann vom IFK in Wien weist jedoch in Auseinandersetzung mit den Theorien von Thomas Hobbes nach, dass Staaten und Gemeinschaften auch durch ästhetische, symbolische und emotionale Bande zusammengehalten werden. [mehr...]
05.12.
11:20
Warschauer Pakt plante Nuklearinferno in Europa
Bisher unbekannte Akten zeigen, dass der Generalstab des 1991 aufgelösten Warschauer Paktes Kriegspläne in den Schubladen hatte, die ein nukleares Inferno in Europa vorsahen. [mehr...]
05.12.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick