News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories
Natürliche Vorbilder für Pyramide und Sphinx
Das Aussehen der ägyptischen Pyramiden und der Sphinx ist kein Zufall - sondern wurde natürlichen Gesteinsformationen in der Sahara nachempfunden. Dass diese Vorbilder zur ägyptischen Hochkultur führen sollten, ist einem Klimawechsel und einer Migrationsbewegung zu verdanken. [mehr...]
23.04.
19:10
Bild: Photodisc
Künstliches Blut soll Blutspenden ersetzen
Künstliches Blut könnte schon bald Blutspenden ersetzen. Deutsche Forscher haben erstmals das Patent für einen künstlichen Sauerstoffsträger angemeldet, der auch als Blutersatz verwendet werden kann.  [mehr...]
23.04.
17:20

Britisches UFO-Büro schließt nach 50 Jahren
Weil immer weniger UFOs gemeldet werden, wird das britische Büro für Fliegende Untertassen geschlossen. In jüngster Zeit seien praktisch keine Meldungen mehr eingegangen, berichtete die britische Tageszeitung "The Times" am Montag. [mehr...]
23.04.
16:00
Gentechnische Veränderung produziert Killerviren
Vor einigen Monaten produzierten australische Forscher mittels Gentechnik ungewollt ein Killervirus. Der Wiener Virologie, Franz X. Heinz mahnt in diesem Zusammenhang eine erhöhte Achtsamkeit im gentechnischen Umgang mit Viren ein.  [mehr...]
23.04.
15:40
Umweltpreis für Berggorilla-Schützer
Berggorillas sind weltweit die am meisten vom Aussterben bedrohte Primatenart. Ein Biologe aus Ruanda, der sich unter Einsatz seines Lebens seit Jahren für ihren Schutz einsetzt, gewann nun einen Umweltpreis. [mehr...]
23.04.
14:30
Stress: Die neue Lust auf Langsamkeit
Mit neuer Lust auf Langsamkeit widersetzen sich immer mehr Menschen ständigem Stress und exaktem Timing. Vor allem den modernen Helden der Börsen-, Internet- und Wissenschaftswelt ist die Zeit Jahr um Jahr mehr verloren gegangen. [mehr...]
23.04.
14:20
Pflanzenkläranlagen als Alternative
Das Problem betrifft vor allem Menschen in Entwicklungsländern: ungeklärtes Abwasser verunreinigt das Wasserreservoir. Herkömmliche Kläranlagen sind allerdings teuer. Ein Deutsch-mexikanisches Projekt will nun Pflanzenkläranlagen als Alternative entwickeln. [mehr...]
23.04.
14:20
Wissenschaftler entdeckten "Süß-Gen"
Wie Bitterkeit von der Zunge empfunden wird, haben Wissenschaftler in den vergangenen Jahren weitgehend aufgeklärt. Jetzt wurde auch das "Süß-Gen" identifiziert. [mehr...]
23.04.
14:00
B 301: Archäologische Grabungen beginnen
Auf der geplanten Trasse der B301 beginnen diese Woche archäologische Grabungsarbeiten. Das Bundesdenkmalamt will mögliche Fundstücke bergen, bevor die Strasse gebaut wird.  
[Mehr dazu bei ORF ON Österreich]
23.04.
13:00

Norwegens Walfänger polieren ihre Harpunen
Es ist fast schon ein Ritual, was sich da Jahr für Jahr im norwegischen Frühling abspielt. Wie jedes Jahr werden auch an diesem 1. Mai norwegische Fangschiffe trotz massiver Proteste in See stechen, um Jagd auf Wale zu machen. [mehr...]
23.04.
12:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick