News
Neues aus der Welt der Wissenschaft
 
ORF ON Science 
 
neuere Stories

Buchbesprechung: Der menschliche Geist
Was die Hirnforscher bis dato tatsächlich über den menschlichen Geist aussagen können, beschreibt John Horgan in seinem Buch "Der menschliche Geist. Wie die Wissenschaften versuchen, die Psyche zu verstehen". [mehr...]
10.07.
18:30
Chemie bedroht Wale
Nicht nur der Walfang bedroht die Meeressäuger, auch Pestizide und andere chemische Abfälle stellen mehr und mehr eine Gefahr für das Überleben der Wale dar. Das geht aus einem Bericht der Umweltschutzorganisation WWF hervor. [mehr...]
10.07.
17:30
Bild: APA
Infarkt- und Krebsschutz durch Tomaten-Rot
Ein Schutzfaktor gegen Herzinfarkt und Krebs: Das Rot der Tomate. Die Ursache für den Schutzeffekt liegt im Lycopin, dass die Oxidation von Cholesterin verhindert. [mehr...]
10.07.
17:00
Europa und China: Gemeinsame Wege ins All
Die Europäische Weltraumorganisation ESA und die chinesische Raumfahrtbehörde CNSA besiegelten am Montag das Projekt "Double Star" zur gemeinsamen Erforschung des Magnetfeldes der Erde. Dies könnte der Beginn einer neuen Ära der Weltraumfahrt sein, in der nicht mehr ausschließlich die USA, Russland und Europa dominieren. [mehr...]
10.07.
16:00

Stürmische Marsoberfläche
Auf dem Mars toben derzeit gewaltige Sandstürme. Die NASA berichtet, dass der Sturm seit 15. Juni bereits den halben Planeten umrundet hat und an Stärke zunimmt. Experten erwarten, dass er sich auf den ganzen Planeten ausdehnt.  [mehr...]
10.07.
15:20
Dokumentarfilme: Inszenierte Wirklichkeiten
Bilden Dokumentarfilme Wirklichkeiten ab oder konstruieren und inszenieren sie diese vielmehr? Ein neues Forschungsprojekt ging dieser Frage nach und untersuchte das Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion. [mehr...]
10.07.
13:40

Countdown für Atlantis-Start
Auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida hat am Montag der Countdown für den Start der Raumfähre Atlantis zur Internationalen Raumstation ISS begonnen. [mehr...]
10.07.
13:40
Gentechnik-Debatte in Deutschland
Ähnlich wie in Österreich und in anderen europäischen Staaten diskutiert man in Deutschland momentan ethische, soziale, medizinische, juristische, wirtschaftliche und politische Standpunkte zur Gentechnik.  [mehr...]
10.07.
13:10

Haupt lässt Gen-Mais per Bescheid zurückholen
Mittels Bescheid hat Gesundheitsminister Herbert Haupt die Firma Pioneer aufgefordert, bestimmtes Maissaatgut von betroffenen Landwirten zurückzuholen, da dieses nicht den Richtlinien des Gentechnikgesetzes entspricht. Greenpeace kritisiert die Aktion als unzureichend. [mehr...]
10.07.
12:40
Hepatitis-Viren aus dem Blut nachweisbar
Ein Untersuchungsverfahren zum direkten Nachweis einer Hepatitis C-Infektion (HCV) aus dem Blut: Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat erstmals und gleich zwei solcher Verfahren vom Schweizer Pharma- und Diagnostika-Konzern Roche zugelassen.  [mehr...]
10.07.
10:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick