Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (891 bis 900 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Kräfte im Piconewton-Bereich bewegen Atome
Deutsche Physiker haben die Richtung und Stärke von Kräften bestimmt, durch die Atome verschoben werden können: Auf einer Metalloberfläche reichen dazu winzige Kräfte von einigen Piconewton. [mehr...]
25.02.
14:20
Weiter Ansturm auf Medizin-Unis
Die Attraktivität des Medizin-Studiums nimmt weiter zu: 13 Prozent mehr als Vorjahr haben sich an den drei Medizin-Universitäten in Wien, Graz und Innsbruck für die Aufnahmeverfahren angemeldet. [mehr...]
25.02.
13:10
"Theaterkritik" für Wissenschaftskommunikation
Seit ungefähr zehn Jahren sind deutsche und österreichische Wissenschaftler mit einer zuvor nicht gekannten Intensität dabei, ihr Denken und Tun der Öffentlichkeit vorzustellen. Es gehört zur deutschen und - wenn auch mit manchen wichtigen Unterschieden - zur österreichischen Wissenschaft, dass sie lange Zeit im Abseits gedieh.  [mehr...]
25.02.
08:30

Kreationisten gründen "Wissenschafts"-Journal
US-Kreationisten haben ein Online-Journal gegründet, das laut Eigendefinition aktuelle Forschungen publizieren soll - allerdings nur solche, die im Einklang mit der Bibel stehen. [mehr...]
22.02.
14:40
Physik: "Milestone Papers" online
Eine der renommiertesten Fachzeitschriften der Physik, die "Physical Review Letters", wird heuer 50 Jahre alt. Die Jubiläumswebsite blickt zurück auf Meilensteine physikalischer Forschung. [mehr...]
22.02.
10:40
Bild: CHE/Die Zeit
CHE-Ranking: Biologie an Uni Wien "exzellent"
Die Universität Wien hat es im Fach Biologie in die "Excellence"-Gruppe des vom deutschen Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) durchgeführten Rankings bei naturwissenschaftlichen Ausbildungen geschafft. [mehr...]
21.02.
18:00
Archäologen: US-Bagger zerstören antikes Ur
Ur, die teils noch von Wüstensand bedeckte, sagenumwobene Sumerer-Stadt, ist nach Angaben mehrerer Augenzeugen durch Aktivitäten der US-Armee von der Zerstörung bedroht.  [mehr...]
21.02.
12:10
Urkilo in der Reinigung
Referenzgewichte setzen trotz regelmäßiger Reinigung jährlich etwa fünf Mikrogramm Staub an. Um diesem Prozess entgegen zu wirken, wollen Forscher UV-Licht zum Säubern der Gewichte einsetzen. [mehr...]
20.02.
13:30
Uniräte: Die Hälfte sind Frauen
50 Prozent der neu zu bestellenden Uniräte sind Frauen. Heute stellte Wissenschaftsminister Johannes Hahn jene Liste vor, auf die er sich mit Unterrichtsministerin Claudia Schmied geeinigt hat.  [mehr...]
19.02.
19:50
Wien: Neue Förderung für Geisteswissenschaften
Die Stadt Wien startet mit einem " Impulsprogramm für Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften (GSK)". Es wird sich vorerst über drei Jahre erstrecken. Die jährliche Fördersumme beträgt 1,5 Mio. Euro. [mehr...]
19.02.
15:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick