Suche Sie haben nach "Leben" gesucht.
Es wurden 5318 Stories gefunden (1941 bis 1950 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Britische Forscher: Gähnen steckt auch Affen an
Gähnen steckt nicht nur Menschen an, sondern auch Affen. Britische Forscher haben einer Gruppe von 22 Stummelschwanzmakaken (Macaca arctoides) ein Video mit gähnenden Artgenossen vorgespielt. [mehr...]
07.12.
09:20
Klonprobleme: Neuordnung der Gene nicht schuld
Das Klonen von Säugetieren schlägt in der Mehrzahl der Versuche nach wie vor fehl. Die Ursache dafür liegt nicht, wie bisher angenommen, in einer fehlerhaften Neuprogrammierung des Zellkerns. [mehr...]
06.12.
16:00
Rätselhafte Fuchs-Katze auf Borneo entdeckt
Ein rätselhaftes Tier mit rotem Fell und buschigem Schwanz ist auf der asiatischen Insel Borneo in die Foto-Falle von Wissenschaftlern der Umweltstiftung WWF geraten. Möglicherweise ist ein neues Raubtier entdeckt worden. [mehr...]
06.12.
11:10
Modellfall für den Mars: Mikroben im ewigen Eis
US-Forscher haben Mikroben entdeckt, die im Eis Grönlands leben und munter Methan produzieren. Das Besondere daran: Lebewesen dieser Art könnten auch für die Methanvorkommen in der Marsatmosphäre verantwortlich sein. [mehr...]
06.12.
08:20
Urvogel hatte Füße wie ein Dinosaurier
Der Urvogel Archaeopteryx hatte laut deutschen Forschern dinosaurierähnliche Füße. Der älteste bekannte Vogel unterscheidet sich damit deutlicher von seinen heute lebenden Verwandten als bisher angenommen. [mehr...]
02.12.
09:10
Bild: dpa
Fledermäuse sind "Reservoir" für Ebola-Virus
Das Ebola-Virus "schläft" offenbar in afrikanischen Fledermäusen, die es auf Affen und Menschen übertragen können. Das haben Wissenschaftler in einer Testreihe bei rund 1.000 Tierarten herausgefunden. [mehr...]
01.12.
11:20
Fußabdrücke eines mannsgroßen Ur-Skorpions
Einzigartige Fußabdrücke eines fast mannsgroßen Wasserskorpions wurden in Schottland entdeckt. Die Abdrücke zeigen, dass diese mittlerweile ausgestorbene Tierart auch außerhalb des Wassers überlebte. [mehr...]
01.12.
09:40
Stallpflicht: Hühner legen weniger Eier
Seit fünf Wochen gilt aus Angst vor der Vogelgrippe für alle Hühner die Stallpflicht. Nun legen viele Hühner um zehn Prozent weniger Eier, in Kleinbetrieben oft noch weniger.  
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
30.11.
09:00
Bild: dpa
Japanische Forscher: Auch Affen sprechen Dialekt
Nicht nur Menschen sprechen Dialekt, auch bei den Affen ist die "Sprache" regional unterschiedlich. Die Unterschiede zwischen dem Schnattern der Affen seien wie Dialekte bei Menschen. [mehr...]
29.11.
15:30
Vogelgrippe: Hühner mit Impfung immunisiert
Eine Vogelgrippe-Impfung schützt Hühner nicht nur vor der Krankheit, sondern kann auch die Ausbreitung der Tierseuche effektiv eindämmen. Eine niederländische Studie bestätigt, dass sich mit der Impfung ein Vogelgrippe-Ausbruch tatsächlich im Keim ersticken lässt. [mehr...]
29.11.
08:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick