Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2731 bis 2740 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Hoch dotierte Balzan-Preise vergeben
Die international renommierte Balzan Stiftung hat die vier Preisträger 2005 bekannt gegeben. Nebst anderen mit einer Million Schweizer Franken bedacht wird der deutsche Kunsthistoriker Lothar Ledderose. [mehr...]
07.09.
09:10
Consemüller erneut Vorsitzender des Forschungsrats
Böhler Uddeholm-Vorstand Knut Consemüller (64) ist erneut zum Vorsitzenden des Rats für Forschung und Technologieentwicklung (RFT) gewählt worden. Bestätigt wurde auch sein Stellvertreter Günther Bonn (51). [mehr...]
06.09.
14:20
TU Graz: Erste Professorin in Naturwissenschaften
Die Technische Universität Graz schlägt in der Geschichte ihrer Personalpolitik ein neues Kapitel auf: Erstmals übernimmt eine Frau einen Lehrstuhl im Bereich der Naturwissenschaften. [mehr...]
06.09.
11:50
Konnex zwischen Sprach- und Rechenproblemen
Menschen, die unter der Sprachstörung Aphasie leiden, sind oft schwach im Kopfrechnen. Dabei fällt ihnen die Addition am leichtesten, gefolgt von der Subtraktion, die Multiplikation bereitet die meisten Schwierigkeiten. [mehr...]
06.09.
09:30
Einstein-Jahr: Uni Wien als "Spielraum Physik"
Unter dem Titel "Spiel.Raum.Physik '05" organisiert die Österreichische Physikalische Gesellschaft (ÖPG) ein Wissenschaftsfestival mit Physik-Shows, Mitmach-Aktivitäten und Vorträgen an der Uni Wien. [mehr...]
05.09.
10:50
Uni-Zugang: Gehrer hofft auf "Notbremsen"-Lösung
Länder sollten bei Überforderung durch Studenten aus dem Ausland den Uni-Zugang für diese beschränken können, so Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP). 
[Mehr dazu in ORF.at]
05.09.
09:00
Forschungsförderung der USA realistisch betrachten
Kritik sowohl an der Forschungsförderung in Europa als auch in den USA gab es Freitag Vormittag bei den Gesundheitsgesprächen im Rahmen des Forum Alpbach zu hören. [mehr...]
02.09.
14:30
ORF-"Universum" zeigt Europa als "Wilde Alte Welt"
Mit einem aufwändigen Vierteiler zeichnet die ORF-Reihe "Universum" die Naturgeschichte Europas nach. "Wilde Alte Welt", zu sehen ab 6. September, ist eine Koproduktion von ORF, BBC und ZDF. [mehr...]
02.09.
12:30
Schüler werden immer unaufmerksamer
Laut einer aktuellen Umfrage können Schüler nicht mehr gut zuhören, telefonieren dauernd mit dem Handy und können sich weniger gut sprachlich ausdrücken. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.09.
11:40
PID: Rechtsanwälte kritisieren Vorgangsweise
Scharfe Kritik an der Vorgangsweise der Regierung in Sachen Präimplantationsdiagnostik (PID) und insbesondere der kurzen Begutachtungsfrist übte die Rechtsanwaltskammer Wien am Freitag. [mehr...]
02.09.
11:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick