Suche Sie haben nach "Wissen und Bildung" gesucht.
Es wurden 6867 Stories gefunden (2831 bis 2840 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Grafik: APA
EU-Kommission: Forschungsquote in EU zu niedrig
In der EU wird zu wenig in die Forschung investiert, außerdem gibt es immer weniger Konzerne, die ihre Labors in Europa errichten. Das geht aus einem aktuellen Bericht der EU-Kommission hervor. [mehr...]
19.07.
14:40
Forschungsrat: Gehrer will Vorsitzende beibehalten
Bildungsministerin Elisabeth Gehrer (ÖVP) will den Vorsitzenden des Forschungsrats, Knut Consemüller, sowie dessen Stellvertreter Günther Bonn für weitere fünf Jahre in das Gremium berufen. [mehr...]
19.07.
13:50
Bewerbung an Medizin-Uni "sinnlos"
"Keinen Sinn" hat es laut Medizin-Uni Innsbruck, sich noch für einen Studienplatz zu bewerben. Rund 2.000 Bewerbungen stehen 550 Studienplätze gegenüber. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.07.
12:10
Uni Salzburg mit den meisten Professorinnen
Die Universität Salzburg hat österreichweit den höchsten Anteil an Professorinnen. Frauen nehmen darüber hinaus die Hälfte aller leitenden Posten in der Uni-Verwaltung ein. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
19.07.
08:50
Europäischer Forschungsrat: Österreicherin im Beirat
Die EU-Kommission hat die Gründungsmitglieder des wissenschaftlichen Beirats des EU-Forschungsrates (ERC) bekannt gegeben. Darunter befindet sich auch die Wissenschaftstheoretikerin Helga Nowotny. [mehr...]
18.07.
15:40
Keine Studienplätze mehr an Medizin-Uni Wien
An der Medizin-Universität Wien sind zwei Wochen nach Beginn der Inskriptionsfrist seit Montag Mittag alle 1.560 Studienplätze für Erstsemestrige vergeben. Nach Vergabe des letzten Platzes wurde die Inskription beendet. [mehr...]
18.07.
14:00
Fehlende 170 Millionen: Uni-Rektoren optimistisch
Österreichs Universitäten fehlen im laufenden Jahr 170 Millionen Euro. Doch die Rektorenkonferenz ist zuversichtlich: Sie glaubt, dass sie das benötigte Geld vom Finanzministerium bekommen wird. [mehr...]
18.07.
13:20
Sensationsfund: 130 Herrscherbriefe aus Stauferzeit
Ein historischer Fund in der Universitätsbibliothek Innsbruck sorgt für Aufregung: In einem 700 Jahre alten Pergamentcodex wurden rund 200 Abschriften aus der Stauferzeit im 13. Jahrhundert entdeckt. [mehr...]
18.07.
11:50
Bild: dpa
Rechtschreibung: Österreich bleibt bei Zeitplan
Trotz der von den deutschen Bundesländern Bayern und Nordrhein-Westfalen angekündigten Blockade bleibt Österreich beim zuletzt vereinbarten Zeitplan für das vollständige In-Kraft-Treten der Rechtschreibreform. [mehr...]
18.07.
11:10
Noch Restplätze an der Medizin-Uni Wien
Noch rund 50 der insgesamt 1.560 Studienplätze an der Medizin- Uni Wien sind noch zu haben. Allerdings sind noch mehr als 1.200 Interessenten vorerfasst. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
18.07.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick