Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1511 bis 1520 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Olympische Spiele: National oder international?
Von ihrem Anspruch her dienen Olympische Spiele der Verständigung der Völker. Die Realität sah in der Geschichte meistens anders aus. George Bernhard Shaw hat das sinngemäß einmal so auf den Punkt gebracht: Die Spiele seien eine wundervolle Gelegenheit, Zwietracht auch unter solchen Nationen zu stiften, die sonst keine Reibungsflächen haben. [mehr...]
10.02.
17:10
Gentechnik: Mit WTO-Entscheidung ist nichts entschieden
Die Entscheidung des WTO-Panels zum Gentechnikstreit wird ein lange erwartetes Signal setzen, aber weder den transatlantischen noch den weltweiten Konflikt um die grüne Gentechnik entscheiden. [mehr...]
10.02.
17:00
Ehekrach: Entwicklung von Kindern leidet
Zwei US-Studien haben die emotionale Sicherheit von Kindern mit dem Eheverhältnis in Zusammenhang gesetzt: Wenn sich Eltern häufig und heftig streiten, dann kann das künftige Verhalten ihrer Kinder darunter leiden.  [mehr...]
10.02.
15:30
US-Studie: Religiöse Menschen tun mehr Gutes
Religiöse Menschen sind nach einer amerikanischen Studie tendenziell selbstloser. Wer jeden Tag betet, tut demnach 77 Mal im Jahr Gutes, während die anderen nur auf 60 gute Taten kommen. [mehr...]
10.02.
11:40
Musik-Geschmack wird durch Masse bestimmt
Was macht einen Song zum Hit? Objektiv messbare Qualität ist es nicht, sondern es liegt am sozialen Einfluss, haben US-Soziologen in einer Internetstudie ermittelt. Menschen tendieren nämlich dazu, das zu mögen, was auch anderen gefällt. [mehr...]
10.02.
08:40
Toleranz und Krieg
Vor etwas über einem Jahr wohnte ich während einer Vortragsreise im "Österreichischen Kulturforum", das eben während der Ausschreitungen in Teheran beschädigt worden ist. Die Vorlesung dieses Studienjahrs handelt von Toleranz. Eine Überlegung zur Protestserie gegen die Karikaturen des Propheten Mohammed ist angebracht. Ich formuliere vier Thesen. [mehr...]
09.02.
14:30
Nachrufe auf Historiker Reinhart Koselleck
Am vergangenen Wochenende wurde bekannt, dass der deutsche Historiker Reinhart Koselleck im Alter von 82 Jahren gestorben ist. Zahlreiche Nachrufe würdigen nun den international renommierten Wissenschaftler. [mehr...]
09.02.
11:30
Migrationsforscher-Streit in Deutschland geht weiter
Die Berliner Soziologin Necla Kelek wirft ihren Kritikern vor, das türkische Leben in Deutschland zu idealisieren, weil es nicht in ihr "ideologisches Konzept des Multikulturalismus" passe. [mehr...]
09.02.
10:40
Deutsche Migrationsforscher gegen Islam-Bestseller
Am letzten Donnerstag hat die Wochenzeitung "Die Zeit" eine Petition, unterschrieben von mittlerweile rund 70 Migrationsforschern aus Deutschland, veröffentlicht: Sie prangern eine vorurteilsdominierte Integrationspolitik an, die sich zudem auf "unseriöse" Aussagen von Sachbuchautoren wie beispielsweise der Soziologin Necla Kelek, Autorin des Islam-Bestsellers "Die fremde Braut", beruft. [mehr...]
06.02.
18:20
Experte: Kein striktes Bilderverbot im Islam
Die Aufregung über Mohammed-Karikaturen spitzt sich weltweit zu. Ein österreichischer Experte erinnert nun daran, dass es im Islam gar kein striktes Bilderverbot des Religionsgründers gibt. [mehr...]
03.02.
16:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick