Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2161 bis 2170 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ökonomie-Nobelpreis wird in Stockholm vergeben
In Stockholm wird am Montag der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft vergeben. Die 1969 erstmals vergebene Auszeichnung wurde von Schwedens Reichsbank gestiftet. [mehr...]
11.10.
09:30
Bild: APA
Philosoph Jacques Derrida ist gestorben
Jacques Derrida, französischer Philosoph und Erfinder des Dekonstruktivismus, ist am Wochenende 74-jährig an einem Krebsleiden gestorben. 
[Mehr dazu in ORF.at]
11.10.
08:30
Bild: www.dieuniversitaet-online.at
Digitale Datenbank für japanische Holzschnitte
Bereits seit dem 17. Jahrhundert gibt es in Japan Holzschnitte. An der Uni Wien wird im Rahmen eines FWF-Projekts nun eine digitale Datenbank mit Karikaturen von 1842 bis 1905 erstellt. [mehr...]
08.10.
12:00
23 "österreichische" Nobelpreisträger
Elfriede Jelinek ist Österreichs 23. Nobelpreisträgerin - allerdings nur wenn man einen sehr weiten Begriff von "Österreich" anwendet. Und alle in den Grenzen der ehemaligen k.u.k Monarchie Geborenen oder während des Nationalsozialismus Vertriebenen hinzurechnet. Tut man das nicht, reduziert sich die Anzahl dramatisch. [mehr...]
07.10.
16:40
Bild: Orgeon State University
DNA-Mitentdecker Maurice Wilkins gestorben
Maurice Wilkins, einer der Pioniere der Erforschung der Erbsubstanz DNA, ist tot. Wilkins starb mit 87 Jahren am Dienstag in einem Krankenhaus, teilte das Londoner King's College am Mittwoch mit. [mehr...]
07.10.
09:30
Juristin mit 19 Jahren
Eine Wienerin wurde 19 Jahren Magistra der Rechtswissenschaften. Die Jungjuristin hat ihr Studium neben der Schule begonnen und dieses in sechs Semestern absolviert. 
[Mehr dazu in wien.ORF.at]
05.10.
09:00
"Militär und Männlichkeit" in der k.u.k. Monarchie
Die Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht in Österreich im Jahr 1868 war von reichlich Widerstand begleitet. Welche gesellschafts- und geschlechterpolitischen Auswirkungen das "Volksheer" auf das Militär und die Männlichkeiten in der Habsburgermonarchie bis zum Ersten Weltkrieg gehabt hat, hat eine Wiener Historikerin nun im Zuge eines vom FWF geförderten Projekts analysiert. [mehr...]
04.10.
17:20
Buch über die neue Zeitkultur
Der Münchner Wirtschaftspädagoge und "Zeitforscher" Karlheinz Geißler beschreibt in seinem neuen Buch den Menschentypus als "Simultant", der immer schneller leben und erleben will.  [mehr...]
04.10.
14:30
Bild: dpa
Medizin-Nobelpreis für Studien zum Geruchssystem
Der Medizin-Nobelpreis 2004 geht an die beiden amerikanischen Forscher Richard Axel und Linda Buck für Forschungen zu Geruchsrezeptoren und zur Organisation des olfaktorischen Systems. [mehr...]
04.10.
11:30
Ig-Nobelpreis ging an flatulierende Heringe
Country-Musik steigert die Suizidrate und Heringe verständigen sich womöglich mittels Darmgasen. Diese Erkenntnisse wurden mit den aktuellen Ig-Nobelpreisen für Medizin bzw. Biologie ausgezeichnet. [mehr...]
04.10.
11:10
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick