Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1541 bis 1550 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ausgrabungen sollen Pyramiden in Bosnien belegen
In Zentralbosnien sollen sich die einzigen vorgeschichtlichen Pyramiden Europas befinden. Für April ist der Beginn internationaler archäologischer Ausgrabungen nahe Visoko vorgesehen.  [mehr...]
17.01.
15:00
Ruinen von mittelalterlichem Spital entdeckt
Archäologen im niederschlesischen Breslau (Wroclaw) haben bei Grabungen die Ruinen eines mittelalterlichen Kinderkrankenhauses entdeckt, des wohl einzigen in Mitteleuropa. [mehr...]
16.01.
16:00
Chinesen entdeckten Amerika
Christoph Kolumbus könnte bald vom Sockel der Geschichte gestürzt werden: Nicht er, sondern ein chinesischer Admiral entdeckte möglicherweise Amerika.  
[Mehr dazu in ORF.at]
16.01.
08:30
Darwins Haus mögliches Weltkulturdenkmal
Das frühere Haus des britischen Forschers Charles Darwin soll nach dem Willen der britischen Regierung auf die Liste der Weltkulturdenkmäler der Vereinten Nationen aufgenommen werden. [mehr...]
13.01.
09:10
Verantwortlichkeit statt Willensfreiheit
Was ist Willensfreiheit? Ist der Wille durch innere und äußere Umstände determiniert, ist alles schon vorbestimmt oder kann man von freiem Willen nur dann sprechen, "wenn er durch nichts bestimmt ist"? Keines von beidem, meinte der Philosoph Ernst Tugendhat anlässlich eines Vortrags diese Woche in Wien. Er plädiert dafür, Verantwortlichkeit als Kriterium der Willensfreiheit anzunehmen. [mehr...]
11.01.
16:10
Ist die deutsche Wirtschaft eine "Basarökonomie"?
Deutschland ist Vizeweltmeister beim Export und Schlusslicht beim europäischen Wachstum. Mit diesem Widerspruch beschäftigt sich der Wirtschaftsorscher Hans Werner Sinn in einem Vortrag. [mehr...]
11.01.
14:10
Wikinger feilten und färbten ihre Zähne
Die Wikinger feilten und färbten offenbar zu Schmuckzwecken ihre Zähne, ergeben Studien einer Anthropologin. Ähnliche Furchen wurden bisher nur bei nordamerikanischen Indianern gefunden. [mehr...]
10.01.
10:50
Schönborn präzisiert Kritik an Evolutionstheorie
Kardinal Christoph Schönborn präzisiert in einem Interview seine Kritik an der Evolutionstheorie: Das meiste in Natur und Gesellschaft funktioniere durch Kooperation und nicht durch "survival of the fittest". [mehr...]
09.01.
16:10
Sigmund Freud: Zwischen Respekt und Skepsis
Meine persönlichen Erfahrungen mit der von Sigmund Freud begründeten Psychoanalyse sind von tief greifenden Ambivalenzen geprägt. Vertrauen und Respekt gegenüber einigen ihrer Aspekte stehen für mich im Widerstreit zu Skepsis und Zweifel gegenüber einigen anderer ihrer Aspekte. Vielleicht belegt dies am besten, dass die Psychoanalyse immer noch zu irritieren vermag. [mehr...]
09.01.
16:10
Vorlesungen von Vilem Flusser online
Anfang 1991 war Vilem Flusser Gastprofessor an der Ruhr-Universität Bochum. Die Vorlesungen des knapp danach tödlich verunglückten Kulturphilosophen kann man nun online anhören. [mehr...]
09.01.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick