Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (2351 bis 2360 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Ideen für den Oberpinzgau im Jahr 2014
Wie sollen die Landschaft, die Landnutzung und die Gesellschaft in der Nationalparkregion hohe Tauern in zehn Jahren aussehen? Das war die Ausgangsfrage für ein mehrjähriges Forschungsprojekt. [mehr...]
04.06.
14:00
Tagung zur Schriftstellerin Helene Scheu-Riesz
Eine Frau zwischen den Welten

Helene Scheu-Riesz (1880-1970) war eine erfolgreiche Journalistin, Übersetzerin und Feuilletonistin. Eine Arbeitstagung am 4. Juni im Institut für Wissenschaft und Kunst soll durch Referate von WissenschafterInnen aus mehreren Disziplinen, das Leben und Wirken dieser vielseitigen und sozial engagierten Frau, die auch wichtige Akzente in der Frauenbewegung setzte, beleuchten. [mehr...]
04.06.
11:00
Bild: AP
Invasion mit Finten: 60 Jahre D-Day
Vor 60 Jahren, am Morgen des 6. Juni 1944 begann in der Normandie die Invasion der Alliierten Truppen. Der "D-Day" brachte für Hitlers Offiziere eine Überraschung. Sie waren fintenreich hinters Licht geführt worden. 
[Mehr dazu in ORF.at]
04.06.
10:40
Neue Suchtformen im Vormarsch
In Österreich gelten 330.000 Menschen als alkoholsüchtig, mindestens 10.000 als drogenabhängig im engeren Sinn. Doch neue Suchtformen - wie Kauf- oder Arbeitssucht - werden von Experten immer öfter thematisiert. [mehr...]
02.06.
15:30
Linz bekommt einen "Wissensturm"
Am Mittwoch fiel der Startschuss für den Bau des Linzer Großprojektes Wissensturm. Er soll eine kultur- und bildungspolitische Einrichtung für die ganze Bevölkerung werden. 
[Mehr dazu in oesterreich.ORF.at]
02.06.
13:40

Kolloquium: Globalisierung und Kunstbetrieb
Wie lässt sich der Wert eines Kunstwerks messen - und ist er überall auf der Welt gleich? Diesen Fragen geht ein Kolloquium am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK) am Mittwoch nach. [mehr...]
02.06.
12:10
Tagung zu sozialer Verantwortung von Unternehmen
Mit der Frage, wie sich soziale Verantwortung und Unternehmensökonomie auf einen Nenner bringen lassen, beschäftigt sich in den kommenden drei Tagen eine Konferenz an der Universität Graz. [mehr...]
01.06.
13:40
Wertegemeinschaft Europa - eine Problemanzeige (II)
Die Europäische Union ist zunächst keine Werte- oder Gesinnungsgemeinschaft, sondern eine Interessensgemeinschaft. Diese Feststellung ist alles andere als abschätzig gemeint, ganz im Gegenteil. [mehr...]
01.06.
08:40
Bild: EPA
Forscher: Michelangelo möglicherweise Autist
Michelangelo (1475-1564) könnte nach Meinung britischer Forscher ein Autist gewesen sein. Er hatte demnach möglicherweise das Asperger-Syndrom, eine milde Form des Autismus. [mehr...]
01.06.
08:30

Sammelband zur Hexenverfolgung in Österreich
Die Verfolgung von "Hexen" und "Zauberern" zählte auch im Gebiet des heutigen Österreich zu den schrecklichsten Phänomenen der frühen Neuzeit. Diesem Thema widmet sich ein neu erschienener Sammelband. [mehr...]
28.05.
14:50
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick