Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (901 bis 910 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
DNA-Beweis: Etrusker stammten aus Anatolien

Vor den Griechen und Römern florierte in Italien die Kultur der Etrusker. So sehr ihr Zivilisationsgrad bekannt ist und geschätzt wird, so stark war bisher ihre Herkunft umstritten. Neueste genetische Untersuchungen geben dem altgriechischen Geschichtsschreiber Herodot Recht. Der hatte schon vor 2.500 Jahren gemeint, dass die Wurzeln der Etrusker in Anatolien liegen, in der heutigen Südtürkei. [mehr...]
17.06.
11:10
Bild: Photodisc
Scheidungskinder öfter mit Ritalin behandelt
Kinder aus geschiedenen Ehen nehmen auffällig häufig das "Zappelphillip-Medikament" Ritalin. Das Mittel wird zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt. [mehr...]
15.06.
15:40
Das Gehirn zahlt gerne Steuern
Dass kaum jemand gerne Steuern zahlt, ist eine ökonomische Binsenweisheit. US-Forscher haben nun das Gegenteil bewiesen: Sie haben die Gehirnregionen untersucht, die beim Bezahlen von Sozialsteuern und bei freiwilligen Spenden aktiviert werden. Das auch für die Forscher überraschende Ergebnis: Das Gehirn "freut sich" dabei genauso wie beim Naschen von Süßigkeiten oder anderen Genüssen. [mehr...]
15.06.
13:40
Bild: dpa
Friedenspreis an Historiker Friedländer
Der israelische Historiker und Holocaust-Forscher Saul Friedländer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2007. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt mit. [mehr...]
14.06.
14:30
Bild: dpa
Klone sehen Klonen positiver als Nicht-Klone
Eineiige Zwillinge sind, biologisch gesehen, natürliche Klone. Eine Studie zeigt nun, dass das offenbar ihre Einstellung zum reproduktiven Klonen prägt. Sie beurteilen die Technik positiver als etwa zweieiige Zwillinge. [mehr...]
13.06.
14:50
Letztes Interview von Richard Rorty veröffentlicht
Der amerikanische Philosoph Richard Rorty ist vergangene Woche gestorben. Nun wurde sein letztes Interview veröffentlicht, das er kurze Zeit vor seinem Tod gegeben hat. [mehr...]
13.06.
11:40
Pest-Opfer aus 15. Jahrhundert in Venedig gefunden
Italienische Archäologen haben unter den Resten eines Lazaretts auf einer Insel der Lagune von Venedig die Leichen von 1.560 Personen gefunden, die an Pest gestorben sind. [mehr...]
13.06.
10:50
Fremdenverkehr: Wenn Touristen auf Asylwerber treffen
Es gibt zwei Seiten menschlicher Mobilität: eine "positive", die Menschen als Touristen angenehme Tage in fremder Umgebung verbringen lässt; und eine "dunkle" Seite, die Menschen auf der Flucht zeigt. Wenn beide Aspekte zusammenkommen, sind nicht selten Konflikte die Folge. Der Innsbrucker Politikwissenschaftler Raimund Pehm hat Vertreter von Tiroler Tourismusverbänden befragt, wie sie zur Unterbringung von Flüchtlingen in für Gäste attraktiven Gemeinden stehen. [mehr...]
13.06.
08:30
Demokratiezentrum: Wahl-Information online
Vor kurzem wurde im Parlament die Reform des Wahlrechts beschlossen und damit unter anderem das Wahlalter gesenkt. Das Demokratiezentrum bietet online mehrere Wissensstationen zum Thema Wahlen. [mehr...]
12.06.
12:40
Bild: EPA
Umfrage: Kreationismus in USA weit verbreitet
Die Ablehnung der Evolution in der Öffentlichkeit in den USA wird offenbar zu einem Wahlkampfthema. Einer Umfrage zufolge stehen 68 Prozent der republikanischen Wähler im Lager der Kreationisten. [mehr...]
12.06.
09:20
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick