Suche Sie haben nach "Gesellschaft" gesucht.
Es wurden 4455 Stories gefunden (1001 bis 1010 werden angezeigt)
 
ORF ON Science
 
neuere Stories
 
Bild: EPA
Hegel-Preis 2007 geht an Richard Sennett
Philosophische Abhandlungen werden eher selten zu Bestsellern. Doch der US-Soziologe Richard Sennett, der am 27. März 2007 in Stuttgart mit dem Hegel-Preis ausgezeichnet wird, hat das Kunststück geschafft.  [mehr...]
23.03.
10:50
NS-Flüchtlingskinder: Erfolg trotz Traumas
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger, der Erfinder der Pille, Carl Djerassi, und der Nobelpreisträger Eric Kandel haben eines gemeinsam: Sie mussten als Kinder vor den Nazis in die USA fliehen und haben später außerordentliche Karrieren gemacht. Damit stehen sie stellvertretend für eine ganze Generation von NS-Flüchtlingskindern. Eine aktuelle Studie, die 28.000 Schicksale untersuchte, kommt zum Schluss: Trotz ihrer Erfahrungen waren die Kinderflüchtlinge überdurchschnittlich erfolgreich - nicht ganz freiwillig. 
[Mehr dazu in ORF.at]
19.03.
08:50
Ö1 Kinderuni: Sterben wir aus?
Die Ö1 Kinderuni beschäftigt sich diese Woche mit Bevölkerungsstatistiken. Unter anderem mit der provokanten Frage: Sterben wir aus? 
[Mehr dazu in oe1.ORF.at]
18.03.
10:00
"Geisterfotografie" in Europa und Afrika
Die Fotografie wurde im Lauf ihrer Geschichte nicht nur zur Abbildung realer Gegenstände, sondern auch für spiritistische Zwecke eingesetzt. Von einigen Beispielen dieser "Geisterfotografie" berichtet die Ethnologin Heike Behrend vom IFK in Wien in einem Gastbeitrag. [mehr...]
16.03.
16:20
Tagung zur Geschichte des Wiener Judentums
Eine breit angelegte, viertägige internationale Konferenz beschäftigt sich in Wien ab Montag, den 19. März, mit der "jüdischen Erfahrung" im Wien der Jahre 1900 bis 1938. [mehr...]
15.03.
18:40
"CityScienceTalk" zum Thema Schmerz
Die Ö1-Sendereihe "Salzburger Nachtstudio" geht auf Tour: Unter dem Titel "CityScienceTalk" wird viermal jährlich in österreichischen Universitätsstädten über aktuelle wissenschaftliche Themen diskutiert. [mehr...]
15.03.
11:00
Templeton-Preis an Philosophen Charles Taylor
Der wertkonservative kanadische Philosoph Charles Taylor (75) erhält dieses Jahr den Templeton-Preis. Die Auszeichnung ist mehr als als einer Million Euro dotiert. [mehr...]
14.03.
18:00
UNO: Dreimal mehr Senioren bis 2050
Die Zahl der Senioren weltweit wird sich nach Berechnungen der UNO bis 2050 fast verdreifachen. Bis Mitte des Jahrhunderts werden rund zwei Milliarden Menschen über 60 Jahre auf der Erde leben.  [mehr...]
14.03.
09:10
Deutsche Leibniz-Preise 2007 wurden vergeben
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Dienstag zehn Wissenschaftler mit den jeweils 2,5 Millionen Euro hoch dotierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisen ausgezeichnet. [mehr...]
13.03.
18:50
Lebensgeschichten Salzburger NS-Euthanasie-Opfer
Zwischen 1940 und 1945 traten 434 Menschen mit Behinderung vom Bundesland Salzburg aus den Weg in die NS-Euthanasieanstalten an. Es war ein Weg ohne Wiederkehr. Eine Ausstellung im Schloss Goldegg widmet sich bis einschließlich 1. April deren Lebensgeschichten. [mehr...]
13.03.
18:30
weitere Stories

 
 Übersicht: Alle ORF-Angebote auf einen Blick